Blog

Iris, Schwertlilie

der Weltgebetstag der Frauen (WGT) ist vorbei, am vergangenen Freitag (3. März) feierten wir den Gottesdienst. Es war ein sehr schöner Gottesdienst, alles ist gut gelaufen, es waren sogar ein paar aus meiner Nachbarschaft da. Und dann gab es an dem Abend ein Wiedersehen mit einer Frau – bis heute kenne …Weiter lesen

ich danke Dir für Deinen Letzten Brief. Es freut mich sehr, dass Dein Enkel nun doch nach einigem hin und her an die Schule nach den Sommerferien gehen kann, die er für sich favorisiert hat. Weißt Du, was mich im Moment erschüttert? – Die Unmenge an Honks auf dieser Welt. Gestern erhielt ich von …Weiter lesen

… es tut mir sehr, sehr Leid, dass Deine Enkelin im Gefängnis sitzt und das nur, weil sie ihre Meinung über den Präsidenten Aljaksandr Ryhorawitsch Lukaschenka geäußert hat. Mir fehlen dafür die Worte. Für wie lange muss sie im Gefängnis bleiben? Wann hört endlich die Tyrannei auf? Bei uns diskutiert …Weiter lesen

bei uns scheint nach Wochen endlich wieder die Sonne und wie Du Dir sicherlich vorstellen kannst, versuche ich, soviel als möglich draußen zu sein. Das Erdbeben in Syrien und in der Türkei erschüttert mich, so viele Tote, so viele Verletzte, so viel Zerstörung. Unsereins steht fassungslos und ohnmächtig …Weiter lesen

Japan, Nikko, Kranich, Storch, Winter, Herbst

als ich mich an diese Karte setzte, wusste ich noch nicht, wohin mich die Reise führen wird. Ich glaube, dass diverse Prozesse zusammenkamen. Zum einen habe ich derzeit ein Faible für Kraniche, dementsprechend schaue ich mir Bilder und Dokus an. Den Balztanz der Kraniche finde ich besonders faszinierend …Weiter lesen

Japanischer Garten Leverkusen, Teehaus

ich weiß nicht, wie es Dir damit geht, mir geht es, seitdem Palästinenser und Israelis sich mal wieder mit Waffengewalt bekämpfen, nicht besonders gut. Es macht mich traurig, es erschüttert mich. Obgleich die ganze Welt sieht, dass Israel illegal auf palästinensischem Gebiet Häuser baut, solidarisiert …Weiter lesen

Japan, Kyoto, Ginkaku

unsere letzte Begegnung liegt schon ein Weilchen zurück. Inzwischen ist das eine oder andere geschehen. Wie Du anhand der Karte siehst, habe ich meine Kreativität der besonderen Art dem Kartendesign zugewendet. Wie Du weißt, mache ich mich für den Klimaschutz stark, bin aber weniger eine, die das …Weiter lesen

Hommage Andrée Putman

wie geht es Dir damit, wenn Du derzeit Berichte über den Holocaust siehst oder hörst? In den Mediatheken findet man im Moment zuhauf Dokus darüber und ich bin überrascht, ich erfahre auch etwas Neues, wie über die Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“. Sie waren gut vernetzt, ihr Antrieb war vor allem die …Weiter lesen

es ist bei mir gestern spät geworden, dementsprechend bin ich heute müde. Dies liegt vor allem daran, dass ich einen kreativen Schub hatte und eine Grafik anlegte, die aber zu nichts führte. Danach schaute ich mir eine Dokumentation über die Designerin Andrée Putman an, ahnte jedoch vorher nicht …Weiter lesen

Siegen, Syrien

Seit der vergangenen Silvesternacht (2022 / 2023) mit den Krawallen und Angriffen auf Sanitäter*innen und Polizei, seitdem man Kenntnisse hat, wie viele in Deutschland Lebende und der Anteil derer mit Migrationshintergrund Täter*innen waren, haben wir mal wieder die Debatte über Integration bzw. Verfehlung der …Weiter lesen

Peter Paul Rubens, Zwiebelturm, Schmetterling, Feigenblatt

Draußen ist es regnerisch, zeitweise regnet es wie aus Eimern. Heute Morgen war ich in einem Gottesdienst, Thema war der Märtyrer und Heilige Stephanus. Waren die letzten beiden Tage der Freude und Liebe gewidmet, so galt heute das Gegenteil: Hass und Zerstörung. Inzwischen habe ich im Buch „Italienische …Weiter lesen

Argentinien steht Kopf, sie sind die neuen Weltmeister im Fußball. Auch wenn ich mit den Vorbereitungen für Weihnachten beschäftigt bin, so bekomme ich dennoch das eine oder andere mit, zumal ich mir heute eine Pause gegönnt habe. Draußen ist es eisig, zum Glück mit Sonnenschein. Eigentlich bin ich …Weiter lesen

Es ist inzwischen der dritte Tag, an dem ich mit der Malerin Paula Modersohn-Becker befasse. Am vergangenen Freitag skizzierte ich ein Bild, welches eigentlich für eine Designerkarte gedacht war, da ich mich aber unbedingt an die Weihnachtsgeschenke ranhalten muss, wenn ich rechtzeitig fertig werden …Weiter lesen

Designerkarte, Kerzen, Ziegelstein, Mauer

Gestern stolperte ich mehr oder weniger zufällig über den Namenstag Andreas, gemeint ist hierbei der Apostel Andreas. Natürlich sagt mir der Name etwas, aber über Bräuche oder sonstiges weiß ich herzlich wenig, bis auf die Ausnahme, dass die verschränkten Kreuze, meist in rot-weiß gehalten, an …Weiter lesen

In den ersten vier Jahrhunderten nach Christi Geburt kannte man die Zeit des Advents vermutlich nicht, erste Belege gibt es seit dem 4. Jahrhundert. Es sollte aber noch eine Weile dauern bis sich diese Zeit in die Kultur eingeschrieben und damit einen festen Platz hatte. Die Bezeichnung „Advent“ …Weiter lesen