Seitdem ich am vergangenen Sonntag kurz in eine Dokumentation über Irland mir angeschaut habe, lässt mich der Schwarm der Stare nicht mehr los. Allmählich drang die Idee in mein Bewusstsein, meine eigenen Starenschwärme zu kreieren, die mehr oder weniger als eine Art Tagebuch fungieren sollen …
Kategorie: Blog
Spaziergang: Garten „Eden“
Am Vormittag bejeckte ich mich mit einem Fadenbild, genauer: es ist das Symbol vom Weltgebetstag der Frauen. Irgendwann war ich ziemlich genervt, da sich die Fäden immer wieder verhedderten; höchste Zeit für einen Spaziergang. Nachdem ich gestern eine Dokumentation über Irland gesehen habe und ich …
Spiegel im Wasser
Vor einigen Jahren begann ich mit dem Projekt „Spieglungen“, eigentlich war es Zufall, dass ich mit diesem Projekt begann. Im Laufe der Zeit stellte ich fest, dass es etliche Oberflächen gibt, auf der sich etwas spiegelt und das teilweise skurrile und interessante Fotos dabei herauskommen können …
Dörnschlade
Der Wallfahrtsort Dörnschlade im Sauerland bei Hünsborn ist ein beliebter Ausflugsort. Vor kurzem war ich noch einmal da und man glaubt es kaum, aber da lag Schnee. Es war mitten in der Woche und normalerweise hat man dann diesen Ort für sich, doch in Pandemie-Zeiten sieht es anders aus, wir trafen …
Internationaler Frauentag 2021
Den ganzen Tag höre ich im Radio Beiträge rund um den Internationalen Frauentag und ich sitze während dessen an meinen Fadenbildern. Im Moment erstelle ich einige Grußkarten für die Frauen, die für den vergangenen Freitag den Weltgebetstag der Frauen (WGT) vorbereitet haben. Dabei ist mir heute …
Weltgebetstag 2021: Vanuatu
Die Corona-Pandemie machte auch vor dem Weltgebetstag der Frauen nicht Halt und so ließen sich die Frauen so einiges einfallen. Ausgerichtet und vorbereitet wurde der weltweite Gottesdienst von Frauen von dem südpazifischen Inselstaat Vanuatu. Vanuatu ist ein noch recht junger Staat, der aus …
Pilze
Pilze kommen in sämtlichen Lebensräumen vor, ihre Sporen durchziehen unsere Wälder, sind häufig lebenswichtig für Bäume und andere Pflanzen. Ihr Aussehen variiert zwischen flach, kugelig, spitz, mal erscheinen sie uns als Schichtungen, mal als hätten sie einen Baumeister für herrliche Architektur …
Kirchentüren
Modernere Kirchentüren weisen meist simple Schnitzereien auf, aber es gibt auch zahlreiche andere Beispiele wie die Abtei Königsmünster in Meschede mit dem Titel „Der Fall“ zeigt. Die Tür zum Frankfurter Dom besteht überwiegend aus Glas während der Dom in Wetzlar eine eher schlichte Tür aufweist …
Berauschung
Vor ein paar Tagen fotografierte ich diesen Typen auf dem Fahrrad, was man auf dem Bild nicht erkennen kann, dass er nicht nur bei Schnee sich abstrampelt, sondern auch noch einen durchaus steilen Berg hochfährt. Chapeau. Man sagt, dass Künstlerinnen sich an ihren Werken berauschen können. Häufig …
Eiszauber
Da der Wetterbericht ankündigt, dass ab morgen der Winterzauber vorbei ist, habe ich heute einen kurzen Spaziergang um den Wohnblock gemacht. Am Bach angekommen, wurde ich am ehesten belohnt. Zuhauf fand ich Eisperlen am Geäst, aber auch Eisstrukturen. Am schönsten finde ich aber das Eis zwischen …
Fadenbilder in der Natur
Fadenbilder können mit verschiedenen Materialien erstellt werden wie Papier und Holz sowie sämtliche Fadenarten wie Wolle oder Zwirn. Doch woher könnte die Idee stammen? Eher zufällig sah ich plötzlich einen Zusammenhang zwischen Spinnennetze und Fadenbilder. Es gibt die Form, wo von einem …
Weben bei indigenen Völkern
In einem Buch habe ich vor einigen Jahren gelesen, dass manche indigene Völker in Latein- und Südamerika die Vorstellung haben, dass beim Weben zugleich auch all das mit hinein gewoben wird, was man zu diesem Augenblick denkt oder fühlt. Den Fadenbildern liegt zwar eine andere Technik zu Grunde als …
Spaziergang in der Trupbacher Heide
Seit ein paar Tagen beschäftige ich mit Fadenbilder, zur Vorbereitung und um eine Vorstellung zu bekommen, habe ich zunächst ein Bild mit Strichen gezeichnet. Am Ende war ich über die Leichtigkeit, die solch eine Grafik ausstrahlt, erstaunt. Gestern habe ich die ersten Fadenbilder dann kreiert und …
Unterbewusstsein in der Kunst
Seit gestern habe ich Zahnschmerzen, dagegen helfen derzeit nur noch starke Schmerztabletten, doch heute Nachmittag geschah etwas Unglaubliches. Ich meditierte, was ich in der letzten Zeit häufiger mache, nach der Meditation war ich nahezu (und das ohne Medikamente) schmerzfrei. Heute setzte ich …
Zufall?
Eigentlich weiß ich, dass es mir hilft, wenn ich zu Tagesbeginn mir eine To-do Liste erstelle, doch meistens vergesse ich eine zu machen oder habe gerade keine Lust darauf… Heute habe ich mir eine erstellt und ich habe das meiste davon abgearbeitet, insbesondere all das, was wichtig war, wie …
Elkenrother Weiher
Der Elkenrother Weiher ist ein beliebter Ausflugsort im Westerwald. Teilbereiche des Weihers stehen unter Naturschutz, andere Bereiche kann man problemlos besuchen, verweilen, seinen Gedanken nachhängen …
Der Stachel
Am Nachmittag ging ich raus, leichter Nieselregen konnte mich von meinem Vorhaben nicht abbringen. Eigentlich suchte ich nach einem schönen Herbstmotiv, am liebsten bunte Bäume. Da aber schon die Sonne nicht herausschauen wollte und sich lieber hinter Wolken versteckte, war dieses Unterfangen von …
Der Herbst in sämtlichen Facetten
Obgleich der Herbst ein untrügliches Zeichen dafür ist, dass die langen lauen Sommernächte vorbei sind, so zeigt sich diese Jahreszeit dennoch von einer sehr schönen Seite. Nicht nur, dass man Früchte sammeln kann wie Kastanien, sondern die Laubwälder sind bunt, das rascheln der herabgefallenen …
Wassertropfen – Perlen der Natur
Den Wasser- bzw. Regentropfen schenkt man eher selten Beachtung, zu oft gesehen, zu nervig ist das miese Wetter, dabei können Wassertropfen so herrlich sein.
Türkentaube
Ich war im Frühling auf Besuch bei meiner Freundin in Köln, schaute aus dem Fenster und sah die Türkentaube im Kirschbaum sitzen. Das gleichmäßige Grau (andere sind graubraun) der Federn, die Flügelenden in schwarz – weiß (bei manchen kann es auch olivgrün und weiß sein) abgesetzt, der …