Bei dieser gelben Rose hat Sabeth Faber mit Perspektive gearbeitet, indem sie den einzelnen Blättern unterschiedliche Gelbtöne verlieh. Diese Rose wurde von der Siegener Künstlerin mehr oder weniger aus der Vogelperspektive gestaltet, im Gegensatz zur „Roten Rose“. Ursprünglich stammt die gelbe Rose …
Kategorie: Blumengruß
Krokus mit Staubblatt
Der Winter ist soweit vorbei, man sieht auf etlichen Wiesen und in vielen Gärten die ersten Schneeglöckchen und dort, wo die Sonne gut hinkommt, sieht man auch zahlreiche Krokusse. Krokusse sind Frühlingsboten. Sie gehören zur Gattung der Schwertliliengewächse; gedeihen in Europa aber auch im Orient …
Clara Schumann mit Lotosblume
Inzwischen kann man bei Sabeth Faber beobachten, wie sie Stufe für Stufe erklimmt und dabei immer wieder völlig neue Designerkarten kreiert. Bei dieser Karte hat die Siegener Künstlerin zunächst Clara Schumann gezeichnet, dann diese mit der rosa-pinken Lotosblume, die wie gewohnt mit Fäden gestickt …
Heiliger Valentin mit Rose
Der Valentinstag wird auf den Heiligen Valentin zurückgeführt, der am 14. Februar 269 hingerichtet wurde. Als er noch lebte, verschenkte er an Brautpaare Blumen aus seinem Garten. Er wird als Patron der Liebenden verehrt. Sabeth Faber hat bei dieser Designerkarte den Heiligen Valentin mit einer …
Rote Rose
In einer Woche begehen wir Valentinstag, von daher verwundert es mich nicht, dass Sabeth Faber das Motiv der roten Rose kreierte, handelt es sich doch hierbei um das Sinnbild für Liebende schlechthin. Und was man auch nicht vergessen sollte, der roten Rose ist sogar ein Tag gewidmet, nämlich der …
Friedenslilie unterm Regenbogen
Die Idee zu diesem Motiv erhielt Sabeth Faber durch den diesjährigen Weltgebetstag der Frauen (WGT). Zu jedem WGT (jährlich, aus unterschiedlichen Regionen dieser Welt) entwickelt eine Künstlerin ein Titelbild, so wie sie ihr Land wahrnimmt und verbindet es mit dem jeweiligen Thema vom WGT. In diesem …
Brückenschlag
Sabeth Faber bewundert die Menschen, die in der Lage sind, zwischen verschiedenen Gruppen eine Brücke zu schlagen. Für diese Karte ließ sich die Siegener Künstlerin von der Stilrichtung Fauvismus und von dem Jugendbuch „Dunkles Gold“ von Mirjam Pressler inspirieren. Die Protagonistin, Laura, im …
Salve Regina!
Bald feiert St. Marien in Wenscht wieder einen Kräutergottesdienst und Sabeth Faber wird ihn mit vorbereiten. Doch unter Pandemie-Bedingungen muss man sich schon mal etwas einfallen lassen und die Künstlerin ließ sich etwas einfallen. Als sie neulich bei ihrem „Entspannten Wochenende“ eine …
Violet Hibiskus
Als Vorbild für diese Designerkarte diente Sabeth Faber der „Hibiscus brachysiphonius“, eine Art unter der Gattung Hibiskus. Diese Pflanze wird nicht allzu hoch, ungefähr 50cm, ihre fünf Blütenblätter sind meist hellviolett. Sie gehört, genauso wie der „Yellow Hibiskus“ zur Familie der „Malvaceae“ …
Red Hibiskus
So wie die beiden Karten „Yellow Hibiskus“ und „Violet Hibiskus“ ist auch diese Designerkarte im Rahmen des Weltgebetstags der Frauen (kurz: WGT), vom Land Vanuatu ausgerichtet, entstanden. Als Vorlage diente Sabeth Faber Hibiscus rosa sinensis, die vor allem durch ihre Pollen auffällt, die an einem …
Yellow Hibiskus
Zur Vorlage für den „Yellow Hibiskus“ diente Sabeth Faber der Hibiscus boryanus, der hierzulande in Gärten und Parks eher selten anzutreffen ist. Ursprünglich stammt die Pflanze von der Insel Reunion, ist vor allem eine subtropische Pflanze, inzwischen ist leider laut Dr. Dominik Große Holtforth …
Blumige Quelle
Vorbild für die Faltkarte „Blumige Quelle“ ist die Lotusblume und ein Wasserfall. Diese beiden Motive hat Sabeth Faber zu einem Ganzen zusammengebracht, sodass der Eindruck erweckt wird, dass aus der Blume das Wasser hervor strömt. Die leuchtende Lotusblume besteht aus den Farben gelb, orange und …