Karten rund ums Reisen

Johann Wolfgang von Goethe, Walchensee-Panorama, Lovis Corinth

Eigentlich handelt es sich bei der Bootsharfe um ein altes Musikinstrument, welches dem Xylophon näher ist als der heute gebräuchlichen Harfe. Sabeth Faber kam im Zusammenhang eines Textausschnittes aus dem Tagebuch „Italienische Reise“ von Johann Wolfgang von Goethe auf die Idee. Am 7. September 1786 …Weiter lesen

Pierre-Auguste Renoir, Impressionismus, Femme à la robe bleue dans le parc de Saint-Cloud, Dame im blauen Kleid im Park von Saint-Cloud,

Bei dieser Karte verwendete Sabeth Faber den Ausschnitt des oberen Teils des Kleides aus dem Gemälde „Femme à la robe bleue dans le parc de Saint-Cloud“ (deutsch: Dame im blauen Kleid im Park von Saint-Cloud) von Pierre-Auguste Renoir aus dem Jahr 1899. Wie schon bei der Designerkarte „Die einen …Weiter lesen

blau, himmelblau, pflanze, stiefel, blumentopf, Deko, weiß

Einfach mal jemandem ein Dankeschön hinterlassen, ist eine wunderbare Idee. Wie in „Ballonfahrt“ beschrieben, hat die Siegener Künstlerin sich längere Zeit mit Heißluftballons auseinandergesetzt. Für dieses Motiv verwendete sie die blaue Farbe. Wer weiß, vielleicht kommt irgendjemand auf die Idee …Weiter lesen

grün, Papagei, Regal

Mit dem Ballon einen Geburtstagsgruß zu hinterlassen ist eine sehr feine Idee. Für dieses Motiv hat Sabeth Faber sich einige Heißluftballons angeschaut, zu ihrem Glück fahren im Siegerland jede Menge davon. Das Studium hat sich gelohnt. Raffiniert ist die Fadenführung, raffiniert ist aber auch die …Weiter lesen

Plakat, Kunst, moderne Kunst, Kunstplakat, Faltkarte, exklusive Faltkarte, Geburtstagskarte, Geburtstagsgruß, Segelschiff, Grüner See, Österreich

Das Segelschiff auf dem orangenem Wasser ähnelt dem „Segelschiff-Merci“, aber ein paar Unterschiede gibt es. Die beiden Segel sind etwas anders gesetzt, der braune Schiffskörper ist nicht gestickt sondern aufgeklebt. Anstelle der Flaschenpost hat Sabeth Faber mit einem silbernem Stift „Alles Gute …Weiter lesen

Hochhäuser, Reise

Wasser ist das Element von Sabeth Faber, es gibt kaum eine Wassersportart, die sie bisher nicht gemacht hat. Vor etlichen Jahren hatte sie die Gelegenheit, mit einem Segelschiff in den Gewässern der Niederlande unterwegs zu sein. Die Türkise spiegelglatte Wasseroberfläche erhält durch die dahinter …Weiter lesen