Trauerkarte

Wappen der Queen, Elizabeth II.

Als vor einer Woche die Nachricht um die Welt ging, dass die Queen verstorben sei, setzte sich Sabeth Faber umgehend an eine Karte. Obgleich das Maiglöckchen als sehr giftig gilt (wurde 2014 zur Giftpflanze des Jahres gekürt), wird diese Blume dennoch von vielen gemocht. In der Vergangenheit galt …Weiter lesen

Abtei Marienstatt, Heiliger Joseph mit Kind,

Erst kürzlich erstellte Sabeth Faber die Trauerkarte „Blätter“, ein paar Tage später kreierte sie dann die Designerkarte „Kreuz des Trostes“. Bei dieser Karte kombinierte die Siegener Künstlerin Papier und Faden. Das silberne Kreuz liegt auf dunkelgrauem Papier und wirkt so dreidimensional. Neben …Weiter lesen

Kerzenständer, Holz, brennende weiße Kerze, violett,

Seitdem Präsident Putin in die Ukraine einmarschiert ist, ergeht es Sabeth Faber, wie vielen anderen auch, eher nicht so gut, es gibt Tage, an denen sie über die Geschehnisse weint. Diese Traurigkeit wandelt die Siegener Künstlerin in Kreativität um. Bei der Designerkarte „Blätter“ ließ sie sich …Weiter lesen

Wie in „Fingerspitzengefühl“ beschrieben, diente ein Ölbild von Wassily Kandinsky für dieses Motiv als Vorbild. Sabeth Faber veränderte nichts an den Formen, jedoch an den Farben und beschränkte sich hierbei auf Schwarz, Grau und Hellgrau, ganz im Zeichen der Trauer. Das Schwarze befindet sich vor …Weiter lesen

Plakat, Kunstplakat, Plakatkunst, Fadenbild, Papierstickerei, exklusive Faltkarte, Kunst, moderne Kunst, Abstraktes, Geometrie, Trauer, schwarz, grau,

Hervorgegangen ist dieses Fadenbild aus dem Abstrakten. Nachdem Sabeth Faber „Abstraktes in den Grundfarben“ erstellt hatte, wendete sie dasselbe Prinzip an und tauschte die Farben aus und beschränkte sich hierbei auf Schwarz, Grau und Hellgrau, eben auf die typischen Farben der Trauer. Aber nicht …Weiter lesen