Nach langer, lange, langer Zeit traf sich der Literaturkreis des pastoralen Raums „Heilige Familie“ am vergangenen Donnerstag wieder. Ich konnte schon lange vor der Corona-Pandemie aus terminlichen Gründen nicht an dem Literaturkreis teilnehmen, um so mehr freute ich mich, die Frauen in einem …
Kategorie: Literatur
Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch
Die weißrussische Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch konnte unsereins am 6. März 2016 im Rahmen des Literarischen Salons erleben. Warum verweist eine Männerunterhose auf das Geheimnis jedes einzelnen Menschen? Die Antwort ist simpel: weil der Homo …
Kirsten Boie
Es gibt Autor*innen, die möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu diesem Kreis gehört für mich auch die Kinder- und Jugendbuchschriftstellerin Kirsten Boie. Kirsten Boie wurde am 19. März 1950 in Hamburg geboren. Ihre schriftstellerische Tätigkeit betrieb sie zu Beginn ihrer Karriere vor allem Nachts …
Clemens Berger
2008 wurde die Wirtschaftsordnung durcheinander gebracht, der Zusammenbruch von Lehman Brothers löste eine weltweite Finanzkrise aus. Der österreichische Schriftsteller, Clemens Berger (geboren am 20.05.1979), machte sich darüber so seine eigenen Gedanken. Erleben konnte ich ihn beim sogenannten …
Timothy Garton Ash
Während der Frankfurter Buchmesse 2016 hatte ich die Gelegenheit, dem britischen Historiker Timothy Garton Ash zu lauschen. Geboren wurde er am 12.07.1955 in London. Er gehört sicherlich zu den eher bekannten Historikern, mehrmals wurde er für seine Arbeit ausgezeichnet. Die deutsche jüngere Geschichte …
Lit.Cologne
Die Auftaktveranstaltung zur lit.Cologne 2017 wurde mit dem amerikanischen Schriftsteller T.C. Boyle begangen…