Am vergangenen Wochenende ließ ich meine Seele baumeln. An dem Samstag fuhr ich mit dem Rad in den Langebachtal in Siegen Geisweid (Nähe Patmos). Dort suchte ich mir eine schöne Stelle der Ruhe aus und fand einen Platz, vor mir eine Wiese, hinter mir Bäume, sodass ich vom Weg kaum gesehen werden …
Kategorie: Unterwegs
Gut Rothensande alias Gut Immenhof
Die Reihe über den Hof „Immenhof“ ist noch einigen sehr geläufig. Überraschend fand ich, dass eine der Drehorte in Norddeutschland bei Malente (nahe Eutin) war. Ich bin kein großer Fan von Heimatfilmen und mir waren da einige Dinge zu dick aufgetragen, jedoch fand ich als Kind die Pferde cool, wie …
Eutin: Schloss
Zu einer der Sehenswürdigkeiten von Eutin gehört das Schloss, mit seiner ganz besonderen Bauweise. Wenn Schlösser nicht gerade zufällig bewohnt werden, so findet man meist darin ein Museum, so auch in Eutin, begrüßt wird man von einem Fabeltier. Doch darauf möchte ich gar nicht weiter eingehen, da …
Eutin: Am Kellersee
Septemberabend in Eutin. Am ersten Abend spazierte ich an den Kellersee und entdeckte die Skulptur „Zusammenspiel“ von Traute Ohlenbusch. Eine Tafel am Ufer gibt Auskünfte zu der Künstlerin sowie zur Skulptur. Die Gänse sind nach Dänemark ausgerichtet und das nicht ohne Grund. Die Skulptur wurde …
Rabenhain (Siegen)
Letzten Samstag machten wir uns von der Dautenbach auf zum Rabenhain mit seinem Aussichtsturm. Obgleich das Wetter eher mäßig war, trafen wir auf einige Spaziergänger, Biker und Reiter. An dieser Stelle möchte ich meinen Unmut über so manchen Biker nicht verhehlen: es nervt mich tierisch, wenn sie …
Spaziergang: Garten „Eden“
Am Vormittag bejeckte ich mich mit einem Fadenbild, genauer: es ist das Symbol vom Weltgebetstag der Frauen. Irgendwann war ich ziemlich genervt, da sich die Fäden immer wieder verhedderten; höchste Zeit für einen Spaziergang. Nachdem ich gestern eine Dokumentation über Irland gesehen habe und ich …
Spiegel im Wasser
Vor einigen Jahren begann ich mit dem Projekt „Spieglungen“, eigentlich war es Zufall, dass ich mit diesem Projekt begann. Im Laufe der Zeit stellte ich fest, dass es etliche Oberflächen gibt, auf der sich etwas spiegelt und das teilweise skurrile und interessante Fotos dabei herauskommen können …
Dörnschlade
Der Wallfahrtsort Dörnschlade im Sauerland bei Hünsborn ist ein beliebter Ausflugsort. Vor kurzem war ich noch einmal da und man glaubt es kaum, aber da lag Schnee. Es war mitten in der Woche und normalerweise hat man dann diesen Ort für sich, doch in Pandemie-Zeiten sieht es anders aus, wir trafen …
Fadenbilder in der Natur
Fadenbilder können mit verschiedenen Materialien erstellt werden wie Papier und Holz sowie sämtliche Fadenarten wie Wolle oder Zwirn. Doch woher könnte die Idee stammen? Eher zufällig sah ich plötzlich einen Zusammenhang zwischen Spinnennetze und Fadenbilder. Es gibt die Form, wo von einem …
Spaziergang in der Trupbacher Heide
Seit ein paar Tagen beschäftige ich mit Fadenbilder, zur Vorbereitung und um eine Vorstellung zu bekommen, habe ich zunächst ein Bild mit Strichen gezeichnet. Am Ende war ich über die Leichtigkeit, die solch eine Grafik ausstrahlt, erstaunt. Gestern habe ich die ersten Fadenbilder dann kreiert und …
Elkenrother Weiher
Der Elkenrother Weiher ist ein beliebter Ausflugsort im Westerwald. Teilbereiche des Weihers stehen unter Naturschutz, andere Bereiche kann man problemlos besuchen, verweilen, seinen Gedanken nachhängen …
Der Herbst in sämtlichen Facetten
Obgleich der Herbst ein untrügliches Zeichen dafür ist, dass die langen lauen Sommernächte vorbei sind, so zeigt sich diese Jahreszeit dennoch von einer sehr schönen Seite. Nicht nur, dass man Früchte sammeln kann wie Kastanien, sondern die Laubwälder sind bunt, das rascheln der herabgefallenen …
Wassertropfen – Perlen der Natur
Den Wasser- bzw. Regentropfen schenkt man eher selten Beachtung, zu oft gesehen, zu nervig ist das miese Wetter, dabei können Wassertropfen so herrlich sein.
Traumpfad in der Eifel
Der Traumpfad bei Andernach (Eifel) ist ein beliebter Wanderweg. Als ich davon hörte, assoziierte ich vor allem damit die Traumpfade der Aborigines. Ich versuchte auf dem Weg (ca. 11 – 12 km) zu meditieren, es war aussichtslos, zu viele Menschen waren …
Picknick am Wiesensee
Bei dem herrlichen Wetter war es am Wiesensee schön, denn da hin ging der heutige Ausflug. Eigentlich waren Menschenmassen zu erwarten, doch dies war glücklicherweise nicht der Fall. Stattdessen fanden wir ein ruhiges Plätzchen direkt am Wasser. Zunächst fiel mir …
Blässhuhn
Obgleich das Blässhuhn an Gewässern häufig anzutreffen ist, habe ich es heute zum ersten Mal am Wiesensee im Westerwald (siehe auch: Hachenburg in der Adventszeit) bewusst wahrgenommen. Ihre Rufe klingen bei weitem nicht so schön, doch ihnen beim Gründeln und Nestbau zuzuschauen, macht Laune.
Bürgerpark Niederfischbach
Sicherlich ist der Bürgerpark in Niederfischbach nicht für seine Kunstobjekte bekannt, anhand der Holzfiguren kann man jedoch erahnen, wie liebevoll dieser Park eingerichtet ist, ein Ort, an dem man verweilen kann.
Silvester in Köln
Seit Silvester 2015 rund um den Kölner Dom für unangenehmes Aufsehen gesorgt hat, schaut man genauer hin. Rund um den Dom war alles abgesperrt, selbst die Treppe vom Kölner Hauptbahnhof in Richtung Dom war abgeriegelt, man konnte jedoch am Nachmittag die Stufen noch erklimmen. Nur in den Dom kam …
Erheiterndes Krippenspiel
In der lutherischen Gemeinde in Kirchen (Sieg) wurde am Heilig Abend ein besonderes Krippenspiel aufgeführt. Da ich viel zu früh da war, nutzte ich die Zeit, um mich mal in der Kirche umzuschauen. Der Aufbau der Orgel ist etwas ungewöhnlich. Es gibt zwar, wie in den meisten Kirchen eine Empore, wo die Hauptorgel steht, doch die …
Eis und Schnee
Sämtliche Bilder wurden im Siegerland aufgenommen, einige in Kreuztal wie die Savannenhütte, andere in der Wenscht wie Schnee am Schwanenteich oder in Geisweid wie Industriegelände im Schnee.