Skip to content

Kunst braucht Zeit

Grafikdesign, Designer-Grußkarten und Fotografie

  • Designerkarten
    • Erstkommunion / Konfirmation
    • Karte allgemein
    • Geburtstagskarte
    • Blumengruß
    • Karte Schmetterling
    • Kunstkarte
    • Hochzeitskarte
    • Dankeschön Karte
    • Trauerkarte
    • Reise
    • Karte Religiös
      • Osterkarten
      • Taufkarten
    • Weihnachtskarten
  • Grafiken
    • Winterzeit
    • Love
    • Ostern
    • Flora
    • Animal
    • Baukunst
    • divers
    • On Tour
    • Kunstszene
    • Geometrie
    • Literatur als Inspirationsquelle
    • Musik als Inspirationsquelle
    • Schwingung
    • Philosophie / Spirit
    • Adventszeit
  • Foto
    • Pflanzen
    • Tiere
    • Architektur
    • Kunstbewegungen
    • Spiritualität
    • Literatur
    • Unterwegs
    • Vermischtes
    • Winter
    • Weihnachtszeit
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Referenzen
    • Privatperson
    • Verlage
    • Über uns

Kategorie: Literatur als Inspirationsquelle

Hans Aanrud
Literatur als Inspirationsquelle, Porträt

Hans Aanrud

10. November 202131. Dezember 2021 John Smith 2 mins read

Man merkt an einigen Stellen, dass Sabeth Faber viel mit Literatur zu tun hatte, oder wer kennt hierzulande den norwegischen Schriftsteller Hans Aanrud? Also ich kannte ihn bislang nicht. Laut Auskunft von Sabeth Faber lebte Hans Aanrud vom 3. September 1863 bis 10. Januar 1953. Ganz unumstritten …

Anna Blume
Grafik, Kunstszene, Literatur als Inspirationsquelle

Anna Blume

29. Oktober 202031. Dezember 2021 John Smith 1 min read

Die Grafik „Anna Blume“ ist kein Porträt im klassischen Sinn, vielmehr ließ sich die Künstlerin Sabeth Faber von dem gleichnamigen expressionistischem Gedicht von Kurt Schwitters inspirieren.

Magischer Realismus
Grafik, Literatur als Inspirationsquelle

Magischer Realismus

1. September 20208. April 2022 John Smith 2 mins read

Sabeth Faber las das Märchen „Der Fischer und seine Frau“ von den Gebrüdern Grimm. Da ihr die übliche Darstellung nicht behagt, häufig wird ein Mann am See dargestellt, der gerade ein Netz mit einem Fisch herausholt, möchte sie neue Wege gehen und kam auf die Idee, einen Steg zu malen, der es jedoch …

Halbschlaf
Grafik, Literatur als Inspirationsquelle

Halbschlaf

22. Juni 202010. November 2021 John Smith 1 min read

Für dieses Aquarell diente der Künstlerin Sabeth Faber das Gedicht „An einem Wintermorgen. Vor Sonnenaufgang“ von Eduard Mörike als Inspiration. Er beschreibt darin den Zustand des Halbschlafs, das lyrische Ich macht sich Sorgen, dass es möglicherweise ins Reich der Feen gelangen könnte …

Ausnahmezustand
Baukunst, Grafik, Literatur als Inspirationsquelle

Ausnahmezustand

6. Dezember 201910. Dezember 2021 John Smith 1 min read

Die Grafik „Ausnahmezustand“ entwickelte Sabeth Faber nachdem sie den Kriminalroman „Der namenlose Tag“ von Friedrich Ani gelesen hatte. Insgesamt ist die Stimmung niederdrückend, die grauen Farben des Raumes erzeugen dies. Der einzige Ausblick ist in den Garten, doch bei näherer Betrachtung entpuppt …

Dada-Fachwerk mit Hans Arp
Baukunst, Grafik, Kunstszene, Literatur als Inspirationsquelle, Porträt

Dada-Fachwerk mit Hans Arp

6. Dezember 201931. Dezember 2021 John Smith 2 mins read

Man kann mit dem Dadaismus auf Kriegsfuß stehen, zumal die Gedichte und auch Malereien zunächst auf einen unverständlich wirken. So erging es auch der Künstlerin Sabeth Faber. Als Schülerin mochte sie den Dadaismus ganz und gar nicht, später konnte sie dem deutlich mehr abgewinnen. Aber erst im Zuge …

Service:

  • Verlage
  • Privatperson
  • Referenzen

KunstKalender

<< Mai 2022 >>
MDMDFSS
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Kategorien