Das gleichschenklige Kreuz entfaltet seine Wirkung durch die Lücken zwischen den einzelnen Feldern. Unabhängig welche Farbe die Künstlerin Sabeth Faber für die Fäden (blau, gelb und orange, helles grau) und Hintergrund (weiß, schwarz, dunkelgrün) wählte, das Kreuz erscheint einem immer edel.
