Lilla Cabot Perry
Die amerikanische Malerin Lilla Cabot Perry wuchs in einer Familie auf, die in Boston sehr angesehen war. Im Gegensatz zu vielen anderen Frauen begann sie mit dem Malen nach ihrer Hochzeit, normalerweise geschah dies meist vor der Hochzeit. Sie war eine anerkannte Malerin des Impressionismus.
Das Gemälde „A Snowy Monday“ (1920) zeigt ein typisches Haus in einer Winterlandschaft, welches außerhalb der Großstädte Amerikas befindet. Vor dem Haus hängt Wäsche zum Trocknen. Im Hintergrund der Laub- und Nadelbäume ist die winterliche Sonne, die nicht völlig durch die Wolken hindurch bricht, zu sehen und selbst die Anhöhe auf der rechten Seite spiegelt dies wider.
Wer in diesem Bild eine gewisse Nähe zu Claude Monet (14.11.1840 – 05.12.1926) sieht, liegt damit richtig, denn seitdem sie dem französischen Künstler 1889 begegnet ist, orientierte sie sich in ihrem Malstil an ihm.
Lilla Cabot Perry wurde am 13. Januar 1848 in Boston geboren.
> Infos zur Designerkarte: Clara Schumann und die Lotosblume
Quelle:
Vgl. Wikipedia (₪): Lilla Cabot Perry, zuletzt besucht am 03.03.2022
Weitere Ereignisse:
1571: Der italienische Maler Carlo Antonio Procaccini wurde in Bologna geboren.
1595: Ercole Procaccini der Ältere, italienischer Maler, starb im Alter von 74 Jahren
1596: Der niederländische Maler Jan Josephszoon van Goyen wurde in Leiden geboren.
1625: Jan Brueghel der Ältere, belgischer Maler, starb im Alter von etwa 57 Jahren
1703: Der tschechische Maler Elias Dollhopf wurde in Tachau geboren.
1717: Maria Sibylla Merian, deutsche Künstlerin, starb im Alter von 69 Jahren
1726: Der deutsche Architekt Simon Louis du Ry wurde in Kassel geboren.
1727: Johann Conrad Ziesenis, deutscher Bildhauer, starb im Alter von 55 Jahren
1731: Der deutsche Architekt Carl Philipp Christian von Gontard wurde in Mannheim geboren.
1749: Der deutsche Maler und Kupferstecher Johannes Friedrich Müller wurde in Kreuznach geboren.
1761: Franz Christoph Janneck, österreichischer Maler, starb im Alter von 57 Jahren
1764: Der deutsche Maler Johann Marcus David wurde in Hamburg geboren.
1786: Der belgische Maler Philippe Jacques van Bree wurde in Antwerpen geboren.
1806: Der deutsche Maler und Radierer Eugen Napoleon Neureuther wurde in München geboren.
1819: Der deutsche Architekt Carl Wilhelm von Diebitsch wurde in Liegnitz geboren.
1836: Der italienische Maler Giuseppe Abbati wurde in Neapel geboren.
1846: Der deutsche Bildhauer Emil Richard Franz Hundrieser wurde in Königsberg gebreon.
1846: Hans Conrad Stadler, schweizerischer Architekt, starb im Alter von 57 Jahren
1854: Awraam Iwanowitsch Melnikow, russischer Architekt, starb im Alter von 69 Jahren
1854: Der deutsche Architekt Leonhard Romeis wurde in Höchstadt an der Aisch geboren.
1857: Der deutsche Kunsthistoriker Henry Thode wurde in Dresden geboren.
1864: Der deutsche Maler Josef Alois Kerschensteiner wurde in Augsburg geboren.
1874: Victor Baltard, französischer Architekt, starb im Alter von 68 Jahren
1903: Der deutsche Kunsthistoriker Olaf Klose wurde in Doberan geboren.
1907: Der schwedische Architekt und Designer Bruno Mathsson wurde in Värnamo geboren.
1908: Hashimoto Gahō, japanischer Maler, starb im Alter von 72 Jahren
1911: Das Ölgemälde „Die Nachtwache“ von Rembrandt Harmenszoon van Rijn wurde von einem Marinekoch mit einem Messer im Amsterdamer Rijkmuseum beschädigt.
1913: Carl Ludwig Friedrich Brunow, deutscher Bildhauer, starb im Alter von 69 jahren
1914: Alfred Lichtwark, deutscher Kunsthistoriker, starb im Alter von 61 Jahren
1918: Der deutsche Maler und Grafiker Winand Anton Maria Victo wurde in Schaesberg geboren.
1928: Der brasilianische Maler und Grafiker Arthur Luiz Piza wurde in São Paulo geboren.
1943: Sophie Henriette Gertrud Taeuber-Arp, schweizerische Malerin und Bildhauerin, starb im Alter von 53 Jahren
1944: Der österreichische Architekt Helmut Swiczinsky wurde in Posen geboren.
1949: Aino Aalto, finnische Architektin und Designerin, starb im Alter von 54 Jahren
1956: Lyonel Charles Adrian Feininger, deutsch-amerikanischer Maler und Grafiker, starb im Alter von 84 Jahren
1961: Der deutsche Zeichner und Illustrator Andreas Marschall wurde in Karlsruhe geboren.
1969: Robin Christian Andersen, österreichischer Maler, starb im Alter von 78 Jahren
1971: Maria Assunta Arbesser von Rastburg, österreichische Malerin, starb im Alter von 86 Jahren
1974: Heinz Leinfellner, österreichischer Bildhauer, starb im Alter von 62 Jahren
1974: Willy Schulz-Demmin, deutscher Maler, starb im Alter von 81 Jahren
1995: Hermann Bachmann, deutscher Maler, starb im Alter von 72 Jahren
2003: Koloman Sokol, slowakischer Künstler, starb im Alter von 100 Jahren
2004: Gustav Franz Reckert, deutscher Maler und Bildhauer, starb im Alter von 89 Jahren
2006: José Raúl Anguiano Valadez, mexikanischer Maler, starb im Alter von 90 Jahren
2017: Antony Charles Robert Armstrong-Jones, britischer Fotograf und Designer, starb im Alter von 86 Jahren