Kalenderblatt: 7. Dezember




Gustav Ludwig Heinrich Mützel

Gustav Ludwig Heinrich Mützel, Porträt, Gemeinfrei

Gustav Ludwig Heinrich Mützel studierte an der Berliner Preußischen Akademie der Künste und wurde unter anderem Schüler von dem Direktor der Akademie und Maler Eduard Wilhelm Daege (10.04.1805 – 06.06.1883). Bekannt und berühmt wurde er vor allem mit seinen Illustrationen über Tiere.

Rauchschwalben, gemalt von Gustav Ludwig Heinrich Mützel (1884, Aquarell) Gemeinfrei

Auf seinem Aquarell (1184) sieht man drei Rauchschwalben. Eine davon sitzt auf einem Ast und hat die charakteristische braune Farbe an der Kehle. Die anderen beiden scheinen Jungvögel zu sein, der eine davon befindet sich noch im Nest, das andere krallt sich an der Öffnung des Nests fest und wird offenbar gerade flügge.
Wie im 19. Jahrhundert üblich, stellt Gustav Ludwig Heinrich Mützel die drei Vögel in den Mittelpunkt der Illustration, die Hauptfarben (schwarz und weiß) der Federn stechen deutlich hervor. Das Nest sowie alles Übrige sind deutlich blasser, sodass diesem von den Betrachter*innen weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Gustav Ludwig Heinrich Mützel wurde am 7. Dezember 1839 in Berlin geboren.

> Infos zur Grafik: Leuchtende Kugel


Quelle:
Vgl. Wikipedia (): Gustav Mützel, zuletzt besucht am 01.12.2021


 

Folgen Sie uns: