1782
Georg Peter Groß
Nachdem Georg Peter Groß diverse Ausbildungen zum Künstler genossen hatte, kehrte er nach Schwäbisch Hall zurück. Er machte sich einen Namen als Maler von Schützenscheiben, sein Stil war klassizistisch und romantisch bis einschließlich Biedermeier. Neben Schützenscheiben malte er auch Porträts und Landschaftsbilder.
Das Bild „Schützenscheibe mit Fortuna“ (1829) stellt im unteren Teil Schwäbisch Hall dar, für die Fortuna nutzte er als Vorbild den Kupferstich der „Fortuna“ von Albrecht Dürer (21.05.1471 – 06.04.1528). Die Fortuna durchbricht die Wolkendecke, die Sonne, in gelb und orange, wird in Eiform sichtbar. Während die Stadt Schwäbisch Hall überwiegend in den blassen Farben Braun und Grün gehalten ist, leuchtet die Fortuna.
Unklar bleibt jedoch, weshalb Georg Peter Groß die Stadt unter der mythologischen Figur der Fortuna, die für Glück steht, gemalt hat, denn historisch betrachtet, rutschte diese Stadt mehr oder weniger in die Bedeutungslosigkeit, zunehmend verlor sie ihre Eigenständigkeit.
Georg Peter Groß wurde am 11. April 1782 in Schwäbisch Hall geboren.
> Infos zur Grafik: Rathaus von Schwäbisch Hall
Quelle:
Vgl. Wikipedia (₪): Georg Peter Groß (Maler), zuletzt besucht am 07.12.2021
Weitere Ereignisse:
1514: Donato Bramante, italienischer Baumeister und Maler, starb im Alter von etwa 70 Jahren
1638: Willem Jacobszoon Delff, niederländischer Kupferstecher und Maler, starb im Alter von 57 Jahren
1661: Der französische Maler Antoine Coypel wurde in Paris geboren.
1723: Der deutsche Bildhauer Franz Anton Bustelli wurde in Locarno geboren.
1749: Die französische Malerin Adélaïde Labille-Guiard wurde in Paris geboren.
1760: Louis de Silvestre, französischer Maler, starb im Alter von 84 Jahren
1767: Der französische Maler Jean-Baptiste Isabey wurde in Nancy geboren.
1781: Joseph Gregor Winck, deutscher Stuckateur und Maler, starb im Alter von 70 Jahren
1813: Der schweizerisch-deutsche Architekt Auguste de Meuron wurde in Neuchâtel geboren.
1827: Der deutsche Architekt Isaak Auerbach wurde in Vreden geboren.
1855: Der italienische Bildhauer Ettore Ximenes wurde in Palermo geboren.
1860: Der schwedische Architekt Ferdinand Boberg wurde in Falun geboren.
1864: Die amerikanische Kunstsammlerin Lizzie Plummer Bliss wurde in Boston geboren.
1869: Der norwegische Bildhauer Gustav Vigeland wurde in Mandal geboren.
1871: Der rumänische Maler Theodor Pallady wurde in Iaşi geboren.
1878: Der schweizerische Maler Heinrich Altherr wurde in Basel geboren.
1878: Aus Geldnot ließ der französische Maler Zacharie Astruc einen Teil seiner Bilder im Pariser Hôtel Drouot versteigern.
1894: Constantin Lipsius, deutscher Architekt, starb im Alter von 61 Jahren
1904: Der deutsch-österreichische Maler Werner Berg wurde in Elberfeld geboren.
1904: Der deutsche Bildhauer Erich Bödeker wurde in Recklinghausen geboren.
1918: Otto Koloman Wagner, österreichischer Architekt, starb im Alter von 76 Jahren
1928: Der österreichische Architekt Johann Staber wurde in Klagenfurt geboren.
1930: Der Liechtensteiner Maler und Zeichner Josef Schädler wurde in Triesen geboren.
1971: Marcel Gromaire, französischer Maler, starb im Alter von 78 Jahren
1985: Fred Uhlman, deutscher Maler, starb im Alter von 84 Jahren
2005: Anna Andersch-Marcus, deutsche Malerin, starb im Alter von 90 Jahren
2015: Horst Herbert Parson, österreichischer Architekt, starb im Alter von 79 Jahren