10 So jr mein Gebot haltet / so bleibet jr in meiner liebe / Gleich wie ich meines Vaters gebot halte / vnd bleibe in seiner liebe.
Johannes 15,10 (in neueren Übersetzungen ist es: Joh 15,11)
Quelle: Martin Luther: Bibelübersetzung von 1545
Ein paar Gedanken:
Das Gebot klingt so simpel und ist doch eines der Schwersten. An so manch einem Tag fällt es mir schwer meine Mitmenschen zu lieben, insbesondere jene, mit denen ich im Alltag zu tun habe.
Die Frage liegt auf der Hand: Welche Grundvoraussetzung muss erfüllt sein, um andere Menschen zu lieben? – Sich selber lieben, nicht im narzisstischen oder egoistischem Sinne, sondern in dem ich mich so annehme wie ich bin, mit meinen Schwächen und Stärken. Aber gerade meine Schwächen machen mir zu schaffen, am liebsten möchte ich sie mir nicht eingestehen. Desto weniger ich mich meinen Schwächen stelle, desto eher neige ich dazu, diese bei anderen zu entdecken und ihnen diese zuweilen auch noch vorzuwerfen.
Lieben bedeutet eine bedingungslose Annahme, sein Gegenüber so anzunehmen, wie er ist.Das sagt sich so leicht. Letztendlich bedeutet es, dass auch Verbrecher von mir geliebt werden müssten. Jesus hat sich derer angenommen und wurde häufig von ihnen belohnt.
> Mehr zum Thema: Spiritualität / Liebessymbole