Robert Schumann, Büste

Inzwischen kann man bei Sabeth Faber beobachten, wie sie Stufe für Stufe erklimmt und dabei immer wieder völlig neue Designerkarten kreiert. Bei dieser Karte hat die Siegener Künstlerin zunächst Clara Schumann (13.09.1819 – 20.05.1896) gezeichnet, dann diese mit der rosapinken Lotosblume, die wie gewohnt mit Fäden gestickt wurde, kombiniert. Aber nicht nur das, sondern sie hat dabei das Gedicht „Die Lotosblume ängstigt“ von Heinrich Heine (13.12.1797 – 17.02.1856) – Robert Schumann (08.06.1810 – 29.07.1856) komponierte zu dem Gedicht ein Musikstück in F-Dur – miteinander verwoben.

Die Lotosblume wird vor allem in Asien verehrt, sie gilt nicht nur als die Blume der Liebe sondern sie ist auch Bestandteil in der buddhistischen Meditation. In einem Mantra heißt es „Om mani patme hum“, das übersetzt so viel bedeutet wie „oh du Juwel in der Lotosblume“. Im Qi Gong wird gar eine ganze Übung mit Lotosblume bezeichnet, bei der man zunächst aufrecht steht, dann seine Hände nach unten auf Kniehöhe bringt und sich dabei vorstellt, wie man sich mit Mineralien und ähnlichem auffüllt, die beiden Hände werden nun langsam nach oben geführt bis man sich völlig gestreckt ist, währenddessen stellt man sich vor, wie man sich durch das Wasser kämpft, sind die Hände oben werden diese geöffnet wie eine Lotosblume. Diesen Vorgang wiederholt man mehrmals.

Robert Schumann überreichte bei der Hochzeit dieses Lied und weitere unter dem Titel „Myrthen“ an seine Braut.

A U S V E R K A U F T

Angaben zur Designerkarte:
Designerkarte, exklusive Faltkarte, Faltkarte, Grußkarte, Fadentechnik, moderne Kunst, pink, rosa, Robert Schumann, Musik, Klassik,Titel: Clara Schumann mit Lotosblume
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung: Faltkarte; innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches), weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
Preis: 1,90 € (je Faltkarte), zzgl. Versandkosten
 

Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Alle Fäden sind aus 100% Polyester (vermutlich Made in Germany), Karte aus 200g/m2 (Made in Austria)


 

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.