Vor einiger Zeit hatte Sabeth Faber die Grafik „Ich schenke dir ein Licht“ erstellt, wir befanden uns im Lockdown, die Corona-Pandemie wütete im Land und Global. „Licht in der Dunkelheit“ hat seine ursprüngliche Idee aus dem gleichen Gedanken heraus wie die Grafik, nämlich den Menschen Licht zu schenken.
Wenn man nicht schon zuvor das Gefühl gehabt hat, dass die Welt auf dem Kopf steht, so hat sich dieser Eindruck spätestens seit dem 24. Februar 2022 eingestellt, mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine fühlt sich so gar nichts mehr richtig an. Große Sorgen machen sich breit, etliche können sich schon jetzt nicht mehr den Mindeststandard leisten wie Lebensmittel und Energie. Mitten in diese Sorge hinein möchte Sabeth Faber den Menschen ein Licht schenken, eine rote Kerze wird durch eine graue Hand gereicht.
Auch bei dieser Designerkarte benutzte die Siegener Künstlerin den japanischen Stil (Kintsugi; siehe auch: Engel für Japan), ähnlich wie schon beim „Zauberleuchtturm“, „Septembermorgen“ und bei „Boléro“, nur nicht in einer so starken Ausprägung. Mit der goldenen Farbe werden nicht nur die Einzelteile der Kerze zusammengehalten, sondern sie gibt ihr damit auch eine Exklusivität, zugleich ist es schon ein Ausblick auf die nächste Karte, nämlich auf das „Gottes Auge“.
Angaben zur Designerkarte:
Titel: Licht in der Dunkelheit
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung: Faltkarte; innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches), weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
Preis: 4,90 € (je Faltkarte), zzgl. Versandkosten
Bei Interesse senden Sie uns bitte eine E-Mail oder Sie können diese auch direkt bei fairmondo erwerben.
Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Fäden allesamt aus 100% Seide (vermutlich Made in Germany), Karte aus Leinenpapier (Made in Germany), Anwendung von Lackstiften (vermutlich Made in Germany)
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.