Für diese Karte verwendete Sabeth Faber den Ausschnitt unterhalb des linken Armes des Kleides aus dem Gemälde „Femme à la robe bleue dans le parc de Saint-Cloud“ (deutsch: Dame im blauen Kleid im Park von Saint-Cloud) von Pierre-Auguste Renoir (25.02.1841 – 03.12.1919) aus dem Jahr 1899.
Während die Siegener Künstlerin bei der Karte „Die einen sind im Dunkeln, die andern sind im Licht“ insbesondere die Kontraste sich zu Nutze gemacht hat, so hat sie dieses Mal überwiegend die Farben des vorgegebenen Hintergrundes genutzt, um eine gewisse Transparenz herzustellen.
Flügel und Kopf des Himmelsboten sind in den Farben des Kleides gehalten, insbesondere der Kopf fällt deshalb kaum auf. Hingegen ist der untere Teil des Boten mit seinen Farben Gelb und Orange recht auffällig. Unklar ist hierbei, ob es sich um einen Körper oder um ein Kleidungsstück handelt. Möglicherweise ist der Bote eine Taube oder gar der Heilige Geist, die Siegener Künstlerin hält sich darüber bedeckt.
Auch beim „Hochzeitsboot“ hat sie teilweise die Farbe des Hintergrundes mit in ihr Fadenwerk aufgenommen, die Segel jedoch mit der auffälligen Farbe Rot deutlich hervorgehoben, ähnlich wie beim Körper dieser Karte.
Angaben zur Designerkarte:
Titel: Hochzeitsboot
Größe (B x H): ca. 10,5 x 14,8 cm
Ausstattung: Faltkarte; innen mit Leinenpapier (Möglichkeit eines persönlichen Grußes und ähnliches), weißer Briefumschlag aus Leinenpapier
Preis: 10,90 € (Gesamtbox, mit insgesamt 6 Karten), zzgl. Versandkosten
Bei Interesse senden Sie uns bitte eine E-Mail. oder Sie können die Box direkt bei fairmondo kaufen.
Materialverwendung und Herkunft (sofern ermittelbar):
Alle Fäden sind aus 100% Polyester (vermutlich Made in Germany), Karte aus 200g/m2 (Made in Austria), Kalenderblatt (Made in Germany)
> Siehe auch: Theodor Fontane (₪): Graf Hohenstein
> Siehe auch:
Folgen Sie uns:
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.