Eines ihrer Vorlieben von Sabeth Faber ist am Wochenende die Kultursendung „ttt“ (Titel, Thesen, Temperamente) bei ARD anzuschauen. Museum, Pfau, Modern Art, Aquarell, violett, schlaf, Staffelei, 3d-Zeichnung, Abgrund, violett, Grafik, GrafikdesignAn einem dieser Sonntag Abende berichtete Max Moor von einer Ausstellung über Rembrandt (15.07.1606 – 04.10.1669). Die Künstlerin fand den violetten Raum erhellend und dachte, da könnte sie ihr eigenes Ding daraus machen.

Die Bilder von Rembrandt malte Sabeth Faber nicht nach, weder würde sie sich so etwas zutrauen, noch möchte sie einen alten Meister beleidigen, stattdessen nahm sie die Legenden aus seiner Biografie auf, wie beispielsweise, dass er angeblich hohe Verluste nach dem Tulpenrausch zu verzeichnen hatte. Zugleich hat sie aus dem violetten Raum eine Traumlandschaft erstellt, sodass einiges möglich wurde, wie der Abgrund rechts im Bild. Und warum der grün-blaue Pfau?

Angaben zur Grafik:
Titel:
Besuch bei Rembrandt
Grafikgröße (B x H):
3042 x 2259 px


 

Folgen Sie uns:

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.