Heilige Barbara, Kelch, Mond, Rotwein, Höhle, Pfauenfeder, Nachthimmel, Kirschzweig, Kirschblüte, Kirsche, Wein, Rotwein, Käfig, Vogelkäfig, Design, Grafikdesign

Eigentlich war Sabeth Faber in der Vorbereitung für eine Andacht auf der Suche nach einem geeigneten Bild zum Barbaratag (4. Dezember), aber die Künstlerin wurde nicht fündig. Da kam sie auf die glorreiche Idee, ein eigenes Bild zu kreieren, herausgekommen ist die „Himmelstür“. Der tiefblaue Himmel bildet den Hintergrund dieser Grafik, womit die Tiefgründigkeit von der Heiligen schon angedeutet wird. Die Pfauenfedern entlang der hellblauen Öffnung und die Feder auf der Höhle haben im Christentum eine besondere Bedeutung, sie standen im Mittelalter für Gott.
Zu diesem Zeitpunkt konnte die Siegener Künstlerin noch nicht ahnen, welche Auswirkung diese Grafik haben könnte. Die Gemeindereferentin, mit der sie gemeinsam die Andacht vorbereitete, war so begeistert, insbesondere über die Gleichsetzung von dem goldenen Kelch und Turm sowie von Mond und Hostie, dass sie die Künstlerin für eine Ausstellung ermunterte, aber nicht nur das, sie bereitete ihr den Weg bis dorthin und im Frühsommer 2019 kam es dann auch zu einer Ausstellung „Im Wandel“.

Angaben zur Grafik:
Titel:
Himmelstür
Grafikgröße (B x H):
2937 x 2187 px


> Siehe auch: Martin Greif (): Die heilige Barbara


 

Folgen Sie uns:

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.