Das Abendmahl, insbesondere das sogenannte „letzte Abendmahl“ gehört unweigerlich zur Passionsgeschichte, so wie die Kreuzigung und Ostern. Das Kreuz ist aus einem besonderen Papier, es ist bei diesem Papier nicht möglich, zwei identische Kreuze zu erstellen und das ist von Sabeth Faber auch gewollt …
Schlagwort: gold
Kreuz der Kostbarkeit
Eine kleine Farbänderung, große Wirkung? – Durchaus. Die Karte enthält eine kleine Farbänderung an den beiden Querbalken des Kreuzes im Vergleich zu „Kreuz der Meditation“ und es ist eine Fortentwicklung zur Designerkarte „Kreuz mit Ostergruß“. Die rote Farbe am Querbalken versprüht eine …
Kreuz der Meditation
Die Designerkarte „Kreuz der Meditation“ ist eine Fortentwicklung von der Karte „Kreuz mit Ostergruß“. Sabeth Faber hat anstelle des braunen Kreuzes das Kreuz violett gestaltet und anstelle des roten Osterei’s hat sie Regenbogenpapier verwendet. Es handelt sich hierbei um dasselbe Papier, wie sie es …
Kreuz mit Ostergruß
Nach dem Osterfest ist vor dem Osterfest, so dachte sich das wohl auch die Künstlerin Sabeth Faber. Für diese Designerkarte griff die Siegener Künstlerin auf altbewährtes zurück, das Kreuz, welches in bewegter Form daher kommt, hat sie schon bei mehreren Karten angewendet. Das braune Kreuz befindet …
Alpha und Omega (violett)
Es ist die letzte Karte aus der Serie „Alpha und Omega“. Innerhalb dieser Serie bildet diese Farbe den stärksten Kontrast zwischen dem violetten Kreuz und dem weißen Faden. Das könnte mit ein Grund sein, weshalb diese Karte bei Kund*innen sehr beliebt ist. Die violette Farbe bildet beim Regenbogen …
Alpha und Omega (türkis)
Am vergangenen Wochenende wurde im Rahmen eines Gottesdienstes die Karten „Alpha und Omega“ verkauft. Ein Trend lässt sich jetzt schon feststellen: Die roten und diese Farbe verkauft sich besonders gut. Aber nicht nur das: Käufer*innen waren immer wieder aufs Neue erstaunt über die Ästhetik dieser …
Alpha und Omega (grün)
Im Alten Testament steht dreimal beim Propheten Jesaja geschrieben „Erster und Letzter“, im 44. Kapitel heißt es zum ersten Mal: „Ich bin der Erste, und ich bin der Letzte, und außer mir ist kein Gott.“ Mit griechischen Buchstaben ausgedrückt: Alpha und Omega. Diese beiden Buchstaben werden im …
Alpha und Omega (orange)
Wie schon bei der Karte „Alpha und Omega“ (rot) beschrieben, hat Sabeth Faber für diese Designerkarte Regenbogenpapier verwendet. Trotz dass die Siegener Künstlerin dasselbe Muster verwendete, wirkt diese Karte anders, durch die rot-orangene Farbe wirkt es fröhlich …
Alpha und Omega (rot)
Seit einiger Zeit liegt im Atelier von Sabeth Faber Regenbogenpapier herum, welches eigentlich für einen bestimmten Zweck gedacht war. Jedoch bin ich von ihr einiges gewöhnt und natürlich fand sie auch hierbei einen Weg, dieses Papier Zweck zu entfremden. Das Papier ist mit goldenen Strichen durchzogen …
Opus 28
Wie schon bei „Fingerspitzengefühl“, „Fingerspitzengefühl mit Sommerfrische“ und „Fingerspitzengefühl für einen Edelstein“ ließ sich Sabeth Faber auch bei diesem Motiv von Wassily Kandinsky inspirieren. Während sie bei den ersten drei genannten Designerkarten sich auf ein konkretes Bild bezog, so …
Frohe Weihnachten
Die Karte „Frohe Weihnachten“ besteht einerseits aus Elementen, die wohl bekannt sind wie der goldene Komet und aus Abstraktem wie der Tannenbaum, der aus zwei grünen Dreiecken besteht die jedoch von Sabeth Faber in einem zusammengeführt wurden. Die rote Kerze, die rechts über die Spitze des Baumes …
Vergoldetes Herz
Das Motiv „Vergoldetes Herz“ setzt sich aus rotem Seidenfaden für das Herz und einem Goldfaden zusammen. Sabeth Faber raffinierte die Karte, indem sie daraus eine Art Türchen zum Öffnen herstellte, als Klinke dient ein Knopf. Zudem ist die exklusive Karte verschließbar, dank Klettverschluss. Auf …
Auf die Goldwaage gelegt
Im Zuge 100 Jahre Bauhaus ließ sich Sabeth Faber von dessen Architektur und Alltagsgegenständen inspirieren. Quer durch das Bild legt sich wie ein Band eine Zeile der Architektur. Im Mittelpunkt des Gebäudekomplexes ist das Gesicht, dass zugleich Teil einer Goldwaage ist und eine Fortsetzung im …
Schale des Lebens
Gestern Abend läutete Sabeth Faber ihre Meditationswoche ein, sie zog sich also ganz bewusst in die Stille zurück. Das mag den einen oder anderen irritieren, da es einen staatlich verordneten Rückzug gibt, und genau deshalb setzte die Künstlerin dem ganzen eine Krone auf. Die Siegener Künstlerin …
Himmelstür
Eigentlich war Sabeth Faber in der Vorbereitung für eine Andacht auf der Suche nach einem geeigneten Bild zum Barbaratag, aber die Künstlerin wurde nicht fündig. Da kam sie auf die glorreiche Idee, ein eigenes Bild zu kreieren, herausgekommen ist die „Himmelstür“. Zu diesem Zeitpunkt konnte sie …