gold

Himmel, Flagge Japan, graue Wolken, rote Wolken

Engel erfahren seit einigen Jahren einen Boom, in sämtlichen Variationen sind sie erhältlich. Längst sind die Engel an die heutige Zeit angepasst worden, gestalterisch wie auch deren Rolle. Sabeth Faber bildet demnach keine Ausnahme, auch sie befasst sich mit Engeln und wie sie mir in einem Gespräch …Weiter lesen

in den vergangenen Tagen lag ich wegen einer starken Erkältung flach, mein Bett verließ ich nur um mal etwas zu trinken oder zu essen. Heute geht es mir deutlich besser, auch wenn ich noch zwischendurch vor mich hin huste oder schniefe. Im Garten blühen die beiden Kirschbäume, die Wiese steht im …Weiter lesen

Johann Wolfgang von Goethe, Walchensee-Panorama, Lovis Corinth

Eigentlich handelt es sich bei der Bootsharfe um ein altes Musikinstrument, welches dem Xylophon näher ist als der heute gebräuchlichen Harfe. Sabeth Faber kam im Zusammenhang eines Textausschnittes aus dem Tagebuch „Italienische Reise“ von Johann Wolfgang von Goethe auf die Idee. Am 7. September 1786 …Weiter lesen

Kerzen

Vor einiger Zeit hatte Sabeth Faber die Grafik „Ich schenke dir ein Licht“ erstellt, wir befanden uns im Lockdown, die Corona-Pandemie wütete im Land und Global. „Licht in der Dunkelheit“ hat seine ursprüngliche Idee aus dem gleichen Gedanken heraus wie die Grafik, nämlich den Menschen Licht zu …Weiter lesen

Tamsui, Boote, Fluss, Sonnenuntergang, Hochhäuser, Taiwan,

Das Motiv der Taiwan-Orchidee besteht aus Teilen aus dem WGT-Titelbild (WGT: Weltgebetstag der Frauen), welches in diesem Jahr von Taiwan vorbereitet wurde und am 3. März 2023 findet weltweit der Gottesdienst statt. Das Titelbild für den Weltgebetstag der Frauen wurde von der jungen taiwanischen …Weiter lesen

Designerkarte, Hochhäuser, rot

Die Weihnachtskarte „Tannenbaum“ kommt schlicht daher, ein Dreieck, aufgeteilt in insgesamt acht Felder, die Spitze ist hellgrün und nach unten hin wird das Grüne immer dunkler. Die Felder sind mit Goldfarbe voneinander getrennt, zugleich verbindet diese Farbe alles miteinander. Unterhalb des Tannenbaums …Weiter lesen

Designerkarte, Häuser, Mehrfamilienhäuser, Schale, grau, rot, edel

Entstanden ist die Idee über den Zauberleuchtturm nachdem sich Sabeth Faber mit Kerzen im allgemeinen und Kerzen in der Winterzeit im Besonderen befasste. Zudem setzte sie sich mit dem japanischen Stil „Kintsugi“ auseinander. Beide Einflüsse sind in diese Darstellung der Kerze eingeflossen. Der Titel …Weiter lesen

Designerkarte, Kerze, Kreuz, Wurzelholz, Schnitzerei,

Als vor Kurzem der Bruder des Patenkindes der Künstlerin getauft werden sollte, ließ sich Sabeth Faber etwas Besonderes einfallen. Das Kreuz besteht aus den Farben des Regenbogens, woraus die Designerin eine Landschaft kreiert hat. Im oberen Teil sind die Farben der Sonne, darunter der blau-violette …Weiter lesen

Ernst Barlach, Tanzende Alte, Skulptur,

Diese Designerkarte wurde unter anderem nach dem Vorbild der japanischen Kunst „Kintsugi“ bzw. „Wabi-Sabi“ entworfen. Das Wort „Kintsugi“ bedeutet so viel wie „Goldverbindung“, gemeint ist damit, dass Gegenstände, die in irgendeiner Weise beschädigt sind, nicht weggeworfen werden, sondern im Gegenteil …Weiter lesen

Designerkarte, Tulpen, pink, Dipylon-Amphora Vase, blau

Das Abendmahl, insbesondere das sogenannte „letzte Abendmahl“ gehört unweigerlich zur Passionsgeschichte, so wie die Kreuzigung und Ostern. Das Kreuz ist aus einem besonderen Papier, es ist bei diesem Papier nicht möglich, zwei identische Kreuze zu erstellen und das ist von Sabeth Faber auch gewollt …Weiter lesen

Ostern, Stiefmütterchen, Pflanze

Eine kleine Farbänderung, große Wirkung? – Durchaus. Die Karte enthält eine kleine Farbänderung an den beiden Querbalken des Kreuzes im Vergleich zu „Kreuz der Meditation“ und es ist eine Fortentwicklung zur Designerkarte „Kreuz mit Ostergruß“. Die rote Farbe am Querbalken versprüht eine …Weiter lesen

Kerze, Ostern, Holz, Wurzelholz

Die Designerkarte „Kreuz der Meditation“ ist eine Fortentwicklung von der Karte „Kreuz mit Ostergruß“. Sabeth Faber hat anstelle des braunen Kreuzes das Kreuz violett gestaltet und anstelle des roten Osterei’s hat sie Regenbogenpapier verwendet. Es handelt sich hierbei um dasselbe Papier, wie sie es …Weiter lesen

Faberge-Ei, Ostern,

Nach dem Osterfest ist vor dem Osterfest, so dachte sich das wohl auch die Künstlerin Sabeth Faber. Für diese Designerkarte griff die Siegener Künstlerin auf altbewährtes zurück, das Kreuz, welches in bewegter Form daher kommt, hat sie schon bei mehreren Karten angewendet. Das braune Kreuz befindet …Weiter lesen

Designerkarte, Faberge-Ei, Rosen

Seit einiger Zeit liegt im Atelier von Sabeth Faber Regenbogenpapier herum, welches eigentlich für einen bestimmten Zweck gedacht war. Jedoch bin ich von ihr einiges gewöhnt und natürlich fand sie auch hierbei einen Weg, dieses Papier Zweck zu entfremden. Das Papier ist mit goldenen Strichen durchzogen …Weiter lesen

Rhododendron, rot, orange

Wie schon bei „Fingerspitzengefühl“, „Fingerspitzengefühl mit Sommerfrische“ und „Fingerspitzengefühl für einen Edelstein“ ließ sich Sabeth Faber auch bei diesem Motiv von Wassily Kandinsky inspirieren. Während sie bei den ersten drei genannten Designerkarten sich auf ein konkretes Bild bezog, so …Weiter lesen