Skip to content

Kunst braucht Zeit

Grafikdesign, Designer-Grußkarten und Fotografie

  • Designerkarten
    • Erstkommunion / Konfirmation
    • Karte allgemein
    • Geburtstagskarte
    • Blumengruß
    • Karte Schmetterling
    • Kunstkarte
    • Hochzeitskarte
    • Dankeschön Karte
    • Trauerkarte
    • Reise
    • Karte Religiös
      • Osterkarten
      • Taufkarten
    • Weihnachtskarten
  • Grafiken
    • Winterzeit
    • Love
    • Ostern
    • Flora
    • Animal
    • Baukunst
    • divers
    • On Tour
    • Kunstszene
    • Geometrie
    • Literatur als Inspirationsquelle
    • Musik als Inspirationsquelle
    • Schwingung
    • Philosophie / Spirit
    • Adventszeit
  • Foto
    • Pflanzen
    • Tiere
    • Architektur
    • Kunstbewegungen
    • Spiritualität
    • Literatur
    • Unterwegs
    • Vermischtes
    • Winter
    • Weihnachtszeit
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Referenzen
    • Privatperson
    • Verlage
    • Über uns

Schlagwort: Musik-Event

Techno-Musik
Musik als Inspirationsquelle, Schwingung

Techno-Musik

16. September 202110. Dezember 2021 John Smith 3 mins read

Seit dem großen Unglück während der Techno-Parade in Duisburg Juli 2010 spricht man nur noch selten über die legendären Veranstaltungen in Berlin, dort, wo alles seinen Anfang nahm. Zehn Jahre nach dem Unglück sendete das ZDF am 18. Juli 2020 eine Dokumentation über die Anfänge, Verlauf und ihr Ende …

Boléro: Manche Dinge kommen langsam aber gewaltig
Designer-Grußkarten, Hochzeitskarte, Karte allgemein

Boléro: Manche Dinge kommen langsam aber gewaltig

12. Februar 20219. April 2022 John Smith 3 mins read

Als das Orchesterstück „Boléro“ von dem französischen Komponisten Maurice Ravel am 22. November 1928 in Paris uraufgeführt wurde, kommentierte es eine Frau aus dem Publikum: „Der Mann ist ja verrückt!“ woraufhin der Komponist lakonisch reagierte: „Die hat’s kapiert.“ In den sogenannten Goldenen …

Così fan tutte – Jedermann
Grafik, Kunstszene, Love, Musik als Inspirationsquelle

Così fan tutte – Jedermann

2. August 20202. November 2021 John Smith 4 mins read

Bei den Salzburger Festspielen wurde heute die Oper „Cosi fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Über die gestrige Aufführung der Oper „Elektra“ von Richard Strauss behauptete Sabeth Faber zwar, dass Opern nicht so ganz ihr Ding seien, doch auch die heutige Aufführung fand sie …

Service:

  • Verlage
  • Privatperson
  • Referenzen

KunstKalender

<< Mai 2022 >>
MDMDFSS
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Kategorien