Trauer

Kerzenständer, Holz, brennende weiße Kerze, violett,

Seitdem Präsident Putin in die Ukraine einmarschiert ist, ergeht es Sabeth Faber, wie vielen anderen auch, eher nicht so gut, es gibt Tage, an denen sie über die Geschehnisse weint. Diese Traurigkeit wandelt die Siegener Künstlerin in Kreativität um. Bei der Designerkarte „Blätter“ ließ sie sich …Weiter lesen

Wie in „Fingerspitzengefühl“ beschrieben, diente ein Ölbild von Wassily Kandinsky für dieses Motiv als Vorbild. Sabeth Faber veränderte nichts an den Formen, jedoch an den Farben und beschränkte sich hierbei auf Schwarz, Grau und Hellgrau, ganz im Zeichen der Trauer. Das Schwarze befindet sich vor …Weiter lesen

Plakat, Kunstplakat, Plakatkunst, Fadenbild, Papierstickerei, exklusive Faltkarte, Kunst, moderne Kunst, Abstraktes, Geometrie, Trauer, schwarz, grau,

Hervorgegangen ist dieses Fadenbild aus dem Abstrakten. Nachdem Sabeth Faber „Abstraktes in den Grundfarben“ erstellt hatte, wendete sie dasselbe Prinzip an und tauschte die Farben aus und beschränkte sich hierbei auf Schwarz, Grau und Hellgrau, eben auf die typischen Farben der Trauer. Aber nicht …Weiter lesen

Im Februar 2013 konnte ich die Ausstellung „Ein Koffer für die letzte Reise“ in Siegen besuchen. Ich erinnere mich noch recht gut daran. Es war nass-kalt, ein Sonntag Nachmittag. Initiator des Kunstprojektes war Fritz Roth, der ein Bestattungsunternehmen hatte und kurze Zeit vorher verstorben war …Weiter lesen

Im 17. Jahrhundert ließ Shah Jahan im Andenken an seine verstorbene Frau das Mausoleum bauen. Der Baustil ist angelegt an eine Moschee mit seiner Haupt- und den zwei Nebenkuppeln sowie die vier Türme, die Minarette ähnlich sind. Dieses Gebäude gilt als Sinnbild für die Liebe. Sabeth Faber verwendete …Weiter lesen