violett

Lotosblume, Licht, Bogen, Musiknoten

als ich vor einigen Tagen den ersten Entwurf für diese Karte skizzierte, ahnte ich noch nicht, dass ich bald etwas Wunderbares kennenlernen würde. Du hast mich mit Deinem letzten Brief ein wenig überrascht. Dein neues komponiertes Stück gefällt mir ausgezeichnet, die ruhige, leise daherkommende Musik …Weiter lesen

Altar, Königsmünster, Kloster,

Das Motiv vom Auge Gottes (weitere Bezeichnungen: Allsehendes Auge, Gottesauge, Auge der Vorsehung) zieht sich schon sehr lange durch die Kunstgeschichte. Aufgetreten ist das Symbol zunächst in Ägypten als das linke und rechte Auge von Gott Re. Üblicherweise wird im Christentum das Auge in einem …Weiter lesen

Für diese Grafik hat Sabeth Faber sich einerseits von dem französischen Künstler Edgar Degas inspirieren lassen, insbesondere von seinem impressionistischen Pastellbild „Tänzerin in Grün“ (etwa 1883), zum anderen ging es um die bildnerische Umsetzung der Relativitätstheorie von Albert Einstein …Weiter lesen

Designerkarte, Kerze, Kreuz, Wurzelholz, Schnitzerei,

Als vor Kurzem der Bruder des Patenkindes der Künstlerin getauft werden sollte, ließ sich Sabeth Faber etwas Besonderes einfallen. Das Kreuz besteht aus den Farben des Regenbogens, woraus die Designerin eine Landschaft kreiert hat. Im oberen Teil sind die Farben der Sonne, darunter der blau-violette …Weiter lesen

Orchidee, Pierre-Auguste Renoir, Impressionismus, Femme à la robe bleue dans le parc de Saint-Cloud, Dame im blauen Kleid im Park von Saint-Cloud,

Der „Orchideentanz“ findet auf dem Gemälde „Femme à la robe bleue dans le parc de Saint-Cloud“ (deutsch: Dame im blauen Kleid im Park von Saint-Cloud) von Pierre-Auguste Renoir der Dame unterhalb ihrer Taille auf der linken Seite statt. Inspiriert wurde Sabeth Faber von einer der teuersten Pflanzen …Weiter lesen

Ostern, Stiefmütterchen, Pflanze

Eine kleine Farbänderung, große Wirkung? – Durchaus. Die Karte enthält eine kleine Farbänderung an den beiden Querbalken des Kreuzes im Vergleich zu „Kreuz der Meditation“ und es ist eine Fortentwicklung zur Designerkarte „Kreuz mit Ostergruß“. Die rote Farbe am Querbalken versprüht eine …Weiter lesen

Kerze, Ostern, Holz, Wurzelholz

Die Designerkarte „Kreuz der Meditation“ ist eine Fortentwicklung von der Karte „Kreuz mit Ostergruß“. Sabeth Faber hat anstelle des braunen Kreuzes das Kreuz violett gestaltet und anstelle des roten Osterei’s hat sie Regenbogenpapier verwendet. Es handelt sich hierbei um dasselbe Papier, wie sie es …Weiter lesen

Designerkarte, Engel, Brunnen, Münster

Inspiriert wurde Sabeth Faber bei dieser Karte einerseits von einem Lied, andererseits vom Krieg in der Ukraine. Wenn eines die Siegener Künstlerin den Ukrainern von ganzem Herzen wünscht, dann ist es Frieden und das wünscht sie nicht nur den Ukrainern, sondern der ganzen Welt. Das schwungvolle Kreuz …Weiter lesen

Kerze, Designerkarte, Fadentechnik, goldener Kerzenständer, Pflanze, Blume, Südamerika

Die Idee zu diesem Motiv erhielt Sabeth Faber durch den diesjährigen Weltgebetstag der Frauen (WGT). Zu jedem WGT (jährlich, aus unterschiedlichen Regionen dieser Welt) entwickelt eine Künstlerin ein Titelbild, so wie sie ihr Land wahrnimmt und verbindet es mit dem jeweiligen Thema vom WGT. In diesem …Weiter lesen

Grafik, Kunst, Moderne Kunst, Künstler, Porträt, Palästina, London, Mondschein,

Nachdem Sabeth Faber und ich uns über die „Novembergruppe“ unterhalten haben und ich sie auf den Künstler Jussuf Abbo aufmerksam machte, erstellte sie dieses Porträt. Ganz unbekannt war ihr der Name nicht, da er mit der Dichterin Else Lasker-Schüler befreundet war und Sabeth Faber hat sich in der …Weiter lesen

Street Art übt auf Sabeth Faber eine Faszination aus. Als sie vor einiger Zeit die Dokumentation „Keith Haring – Street Art Boy“ bei arte gesehen hatte, war es um sie geschehen. Noch während sie sich die Sendung anschaute, begann sie mit der Skizze „Leben im U-Bahnhof“, welches zugleich eine Hommage …Weiter lesen

Grafik, Kunst, Moderne Kunst, Stein, Meer, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, See, Spiegel, Nacht,

Vor einiger Zeit hatte Sabeth Faber ein Bild von dem Fotografen Timothy Simpson entdeckt, welches sie so faszinierend oder mit ihren Worten ausgedrückt: so magisch fand, dass sie es abzeichnete. Danach blieb ihre Skizze lange Zeit unbearbeitet liegen bis sie sich in den letzten Tagen daran erinnerte …Weiter lesen

Als Vorbild für diese Designerkarte diente Sabeth Faber der „Hibiscus brachysiphonius“, eine Art unter der Gattung Hibiskus. Diese Pflanze wird nicht allzu hoch, ungefähr 50cm, ihre fünf Blütenblätter sind meist hellviolett. Sie gehört, genauso wie der „Yellow Hibiskus“ zur Familie der „Malvaceae“ …Weiter lesen

Faltkarte, exklusiv, Grußkarte, Papierstickerei, die besondere Karte,Regenbogen, rot, orange, gelb, blau, grün, türkis, violett, purpur

Die exklusive Faltkarte „Regenbogenkerze“ ist eine neue Kreation von Sabeth Faber. Der Regenbogen ist ein sehr beliebtes Motiv, welches unterschiedlich eingesetzt wird, im Kindergarten genauso wie im religiösen Bereich, aber auch anderswo: Es sind die Farben der homosexuellen Bewegung. Angeordnet …Weiter lesen

Sabeth Faber liest derzeit ein Sachbuch über islamische Kunst, die man hierzulande vor allem in Form von Architektur kennt. Ägypten mit seiner Hauptstadt Kairo ist ein beliebter Touristenort und das nicht von ungefähr, trifft doch Antike mit den Pyramiden auf Moderne und Religion. Eine Freundin von …Weiter lesen

Unverkennbar hat die Künstlerin Sabeth Faber in dieser Grafik den amerikanischen Führungswechsel eingearbeitet, erkennbar insbesondere an den blauen und roten Feldern bzw. Linien, nur wenige Felder weisen andere Farben auf wie orange und violett. Die meisten Felder sind weiß mit einer schwarzen Umrandung.Weiter lesen