Vogel

Japan, Nikko, Kranich, Storch, Winter, Herbst

als ich mich an diese Karte setzte, wusste ich noch nicht, wohin mich die Reise führen wird. Ich glaube, dass diverse Prozesse zusammenkamen. Zum einen habe ich derzeit ein Faible für Kraniche, dementsprechend schaue ich mir Bilder und Dokus an. Den Balztanz der Kraniche finde ich besonders faszinierend …Weiter lesen

Japanischer Garten Leverkusen, Teehaus

ich weiß nicht, wie es Dir damit geht, mir geht es, seitdem Palästinenser und Israelis sich mal wieder mit Waffengewalt bekämpfen, nicht besonders gut. Es macht mich traurig, es erschüttert mich. Obgleich die ganze Welt sieht, dass Israel illegal auf palästinensischem Gebiet Häuser baut, solidarisiert …Weiter lesen

Japan, Kyoto, Ginkaku

unsere letzte Begegnung liegt schon ein Weilchen zurück. Inzwischen ist das eine oder andere geschehen. Wie Du anhand der Karte siehst, habe ich meine Kreativität der besonderen Art dem Kartendesign zugewendet. Wie Du weißt, mache ich mich für den Klimaschutz stark, bin aber weniger eine, die das …Weiter lesen

Designerkarte, Kerze, Kreuz, Wurzelholz, Schnitzerei,

Als vor Kurzem der Bruder des Patenkindes der Künstlerin getauft werden sollte, ließ sich Sabeth Faber etwas Besonderes einfallen. Das Kreuz besteht aus den Farben des Regenbogens, woraus die Designerin eine Landschaft kreiert hat. Im oberen Teil sind die Farben der Sonne, darunter der blau-violette …Weiter lesen

Aufgrund seines Federkleides ist der Pfau, insbesondere das männliche Tier, für Fotografen aber auch in der Kunst beliebt. Der Pfau gehört zu der Familie der Fasanenartigen und sein wissenschaftlicher Name lautet: Pavo cristatus. Ursprünglich stammt der Pfau aus Indien. Vor ca. 4000 Jahren brachten …Weiter lesen

Italien ist berühmt für seine Architektur, zuweilen gibt es aber wohl Schwierigkeiten mit der Berechnung von Statik, denn nur so erklärt sich der schiefe Turm von Pisa. Aber nicht nur Pisa weist einen schiefen Turm auf, auch Burano, eine Insel von Venedig. Am Zentralplatz von Burano steht die Kirche …Weiter lesen

Zuweilen kann Verzweiflung kreative Momente auslösen so wie bei „Schwan“. Für eine ehemalige Kollegin von Sabeth Faber benötigte sie eine schöne Karte, fündig wurde sie nicht und so setzte sie sich hin und kreierte diese Grafik. Der weiße Schwan, der sich im Wasser spiegelt, zugleich offenbar die …Weiter lesen

Eines ihrer Vorlieben von Sabeth Faber ist am Wochenende die Kultursendung „ttt“ bei ARD anzuschauen. An einem dieser Sonntag Abende berichtete Max Moor von einer Ausstellung über Rembrandt. Die Künstlerin fand den violetten Raum erhellend und dachte, da könnte sie ihr eigenes Ding daraus machen …Weiter lesen