Karte allgemein

Himmel, Flagge Japan, graue Wolken, rote Wolken

Engel erfahren seit einigen Jahren einen Boom, in sämtlichen Variationen sind sie erhältlich. Längst sind die Engel an die heutige Zeit angepasst worden, gestalterisch wie auch deren Rolle. Sabeth Faber bildet demnach keine Ausnahme, auch sie befasst sich mit Engeln und wie sie mir in einem Gespräch …Weiter lesen

Witebsk, schwarz-weiß Foto, Belarus, Weißrussland

Man vergisst leicht bei berühmten Künstlern, dass auch sie irgendwann mal eine Ausbildung erhalten haben, Marc Chagalls erster Lehrer war Yehuda Pen. Auch wenn Marc Chagall damals den Eindruck hatte, nicht sonderlich viel bei ihm zu lernen, so blieb er ihm dennoch verbunden, organisierte für ihn auch …Weiter lesen

Johann Wolfgang von Goethe, Walchensee-Panorama, Lovis Corinth

Eigentlich handelt es sich bei der Bootsharfe um ein altes Musikinstrument, welches dem Xylophon näher ist als der heute gebräuchlichen Harfe. Sabeth Faber kam im Zusammenhang eines Textausschnittes aus dem Tagebuch „Italienische Reise“ von Johann Wolfgang von Goethe auf die Idee. Am 7. September 1786 …Weiter lesen

Kerzen

Vor einiger Zeit hatte Sabeth Faber die Grafik „Ich schenke dir ein Licht“ erstellt, wir befanden uns im Lockdown, die Corona-Pandemie wütete im Land und Global. „Licht in der Dunkelheit“ hat seine ursprüngliche Idee aus dem gleichen Gedanken heraus wie die Grafik, nämlich den Menschen Licht zu …Weiter lesen

Designerkarte, Lavendel, Fuchsschwanz, Schmetterling

Als Grundlage für diese Karte diente Sabeth Faber das Gedicht „Mir“ von Rainer Maria Rilke aus dem Band „Advent“. Nachdem sich die Siegener Grafikerin mit dem Inhalt des Gedichts befasste, fiel ihr auf, dass die Zeilen von Rainer Maria Rilke von den beiden Zahlen 7 und 4 dominiert wird. Der Zahl …Weiter lesen

Designerkarte, Kerzen, Ziegelstein, Mauer

Derzeit überrascht mich Sabeth Faber, denn ihre Karten sind kleine Kunstwerke, so auch diese mit dem Arbeitstitel „Toröffnung“. Ausgangspunkt dieses kleinen Werkes war der alttestamentarische Text Jesaja 26, 1-6. Der Text handelt von einer Stadt, die ihre Tore öffnen soll, sodass eine gerechte Nation …Weiter lesen

Ernst Barlach, Tanzende Alte, Skulptur, grün

Die Idee zu der Karte „Auf der Teck“ ist – ähnlich wie „Septembermorgen“ – als sich Sabeth Faber den Zerfall einer Pfingstrose anschaute, entstanden. Auf dem mehr oder weniger senkrechten Strich ist das Pfingstrosenblatt in den beiden Farben altrosa und pink angebracht; hierbei könnte man den Eindruck …Weiter lesen

Ernst Barlach, Tanzende Alte, Skulptur,

Diese Designerkarte wurde unter anderem nach dem Vorbild der japanischen Kunst „Kintsugi“ bzw. „Wabi-Sabi“ entworfen. Das Wort „Kintsugi“ bedeutet so viel wie „Goldverbindung“, gemeint ist damit, dass Gegenstände, die in irgendeiner Weise beschädigt sind, nicht weggeworfen werden, sondern im Gegenteil …Weiter lesen

Robert Schumann, Büste

Inzwischen kann man bei Sabeth Faber beobachten, wie sie Stufe für Stufe erklimmt und dabei immer wieder völlig neue Designerkarten kreiert. Bei dieser Karte hat die Siegener Künstlerin zunächst Clara Schumann gezeichnet, dann diese mit der rosa-pinken Lotosblume, die wie gewohnt mit Fäden gestickt …Weiter lesen

Regal, gelb, Trendfarbe 2022, Statue, Säule, Blechsäule, türkis

Vor einiger Zeit setzte sich Sabeth Faber mit Wassily Kandinsky auseinander, ein Ölbild hat es ihr besonders angetan. „Auf Spitzen“ ist ein quadratisches Bild, welches Wassily Kandinsky 1928 fertig stellte und diente der Siegener Künstlerin als Vorbild. Die drei Varianten „Fingerspitzengefühl“ …Weiter lesen

Ursprünglich kreierte Sabeth Faber die Kerze mit angedeutetem Dreieck für die Frauen vom Weltgebetstag. Dabei nahm die Künstlerin die Farben der Flagge von Vanuatu auf, entwickelte die Idee dann weiter und so entstanden die Frühlingskerze, Regenbogenkerze, bestehend aus den Farben rot, orange …Weiter lesen

Froschkönig, Deko, Vater und Sohn, aprikot

Vorbild für die Faltkarte „Blumige Quelle“ ist die Lotusblume und ein Wasserfall. Diese beiden Motive hat Sabeth Faber zu einem Ganzen zusammengebracht, sodass der Eindruck erweckt wird, dass aus der Blume das Wasser hervor strömt. Die leuchtende Lotusblume besteht aus den Farben gelb, orange und …Weiter lesen

Faltkarte, exklusiv, Grußkarte, Papierstickerei, die besondere Karte,Regenbogen, rot, orange, gelb, blau, grün, türkis, violett, purpur

Die exklusive Faltkarte „Regenbogenkerze“ ist eine neue Kreation von Sabeth Faber. Der Regenbogen ist ein sehr beliebtes Motiv, welches unterschiedlich eingesetzt wird, im Kindergarten genauso wie im religiösen Bereich, aber auch anderswo: Es sind die Farben der homosexuellen Bewegung. Angeordnet …Weiter lesen

Seit einiger Zeit beschäftigt sich die Künstlerin Sabeth Faber mit Papierstickerei, auch bekannt unter der Bezeichnung Fadenbilder. Abstrakt 1 ist eines ihrer ersten Werke. Für diese Kreation wurden die Farben gelb, orange und grün auf weißem dickerem Papier verwendet …Weiter lesen