Sabeth Faber hat sich in der Vergangenheit immer wieder mal mit der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo befasst. Bei dieser Designerkarte verwendete die Siegener Künstlerin ein Porträt von Frida Kahlo – die am 6. Juli 1907 geboren wurde und am 13. Juli 1954 starb – und kombinierte es mit dem Kaktus …
Kategorie: Kunstkarte
Heureka
Voraus geht dieser Karte das Bild „Clara Schumann mit Lotosblume“. Bei Clara Schumann sowie bei dieser vorliegenden wird jeweils die Person mit einem weiteren Motiv kombiniert. Diese Designerkarte irritierte mich zunächst, da ich mir die beiden Fragen stellte: Warum „Heureka“? Und wer ist die Frau …
Von einem zum andern
Nach Aussage der Künstlerin Sabeth Faber ist dieses Motiv durch eine Meditation über die Genesis 1 entstanden, genauer: über die Aussage, dass die Erde in einem chaotischen Zustand war, zudem herrschte Finsternis, aber über dem Wasser schwebte der Geist Gottes. Fast zur selben Zeit befasste sich die …
Fingerspitzengefühl mit Sommerfrische
Im Artikel über „Fingerspitzengefühl“ wurde beschrieben, dass der Künstlerin Sabeth Faber ein Ölbild von Wassily Kandinsky als Vorbild für dieses Motiv diente. Weitestgehend hat sich die Siegener Künstlerin an „Fingerspitzengefühl“ orientiert, änderte jedoch, ähnlich wie bei „Abstrakt“ und …
Fingerspitzengefühl für einen Edelstein
Wie in „Fingerspitzengefühl“ beschrieben, diente ein Ölbild von Wassily Kandinsky für dieses Motiv als Vorbild. Sabeth Faber veränderte nichts an den Formen, jedoch an den Farben und beschränkte sich hierbei auf Schwarz, Grau und Hellgrau, ganz im Zeichen der Trauer. Das Schwarze befindet sich vor …
Gesang in der Nacht
Hervorgegangen ist dieses Fadenbild aus dem Abstrakten. Nachdem Sabeth Faber „Abstraktes in den Grundfarben“ erstellt hatte, wendete sie dasselbe Prinzip an und tauschte die Farben aus und beschränkte sich hierbei auf Schwarz, Grau und Hellgrau, eben auf die typischen Farben der Trauer. Aber nicht …
Abstraktes in den Grundfarben
Nachdem Sabeth Faber einige Fadenbilder erstellt hat, wendete sie sich nochmals dem Abstrakten zu. Dabei veränderte sie lediglich die Farben, anstelle von Gelb, Orange und Grün, traten nun die drei Grundfarben Rot, Gelb und Blau…
Fingerspitzengefühl
Vor einiger Zeit setzte sich Sabeth Faber mit Wassily Kandinsky auseinander, ein Ölbild hat es ihr besonders angetan. „Auf Spitzen“ ist ein quadratisches Bild, welches Wassily Kandinsky 1928 fertig stellte und diente der Siegener Künstlerin als Vorbild. Die drei Varianten „Fingerspitzengefühl“ …