Blume

Himmel, WGT, Weltgebetstag der Frauen, Sonnenuntergang, Siegen

Ein weiteres Mal zeigt Sabeth Faber, dass man mit Nationalsymbolen kreativ umgehen kann ohne das jeweilige Volk zu entwürdigen. Dieses Mal befasste sich die Siegener Designerin mit Slowenien. Sloweniens Flagge besteht aus einem Wappen, welches drei gelbe Sterne, Wasser und eine dreispitzige Hügelkette …Weiter lesen

USA, Mayflower, Pilger, 17. Jahrhundert, Grußkarte

An der einen oder anderen Stelle wurde darauf hingewiesen, dass sich Sabeth Faber an das Projekt „100 Jahre Weltgebetstag der Frauen“ begeben hat, wie zuletzt in „Der blühende Hut“. Mit „Cherokee Chief“ hat sie sich an die Vorgeschichte der Vorgeschichte begeben, gemeint ist eine der ersten Predigerinnen …Weiter lesen

Alfred Sisley, Hochhäuser, Dekoration, Schnee in Louveciennes (1878), Impressionismus,

Als Hintergrund für die Designerkarte diente Sabeth Faber das Bild „Schnee in Louveciennes“ (1878) von Alfred Sisley. Dieses Mal legte sie auf die Schneedecke eine Flamingoblume, auch „Anthurium“ genannt. Diese Pflanze hat sie vor einiger Zeit von einer Freundin geschenkt bekommen, die in ihrem Atelier …Weiter lesen

Venedig, Italien, Dogenpalast, Piazetta

Das Foto wurde bei einem Urlaub in Italien beim Dogenpalast in Venedig aufgenommen. Quer über das Foto hat Sabeth Faber eine Pflanze mit einer rosaroten Blüte und einem grünen Blatt gemalt sowie mit Fadentechnik bestickt. Auf der Blüte prangt ein roter Stern. Um Gesichter unkenntlich zu machen, hat …Weiter lesen

An einem Sonntag suchte Sabeth Faber nach einer sinnvollen Aufgabe. Sie schaute sich um, was sie zur Verfügung hätte, dabei fiel ihr der Kunstkalender in die Hände und mit einem Mal wusste sie, was sie tun wollte: ein Motiv erschaffen, welches nur in ihrer Fantasie existiert. Der Hintergrund der …Weiter lesen

Japan, Kyoto, Ginkaku

Kraniche sind wunderschöne Tiere, deshalb wundert es mich kein bisschen, dass auch Sabeth Faber sich diesem Vogel angenähert hat. Entstanden ist die Idee, nachdem sie ein Kalenderblatt mit einer Winterlandschaft in der Hand hielt und als sie eine Dokumentation über diese Vögel sich angeschaut hatte …Weiter lesen

Hüttental, Spaziergang, Winter

Im deutschen Sprachraum gilt die „blaue Blume“ als das Symbol für die Romantik. Zurückzuführen ist dies auf den Maler Friedrich Schwedenstein der mit dem Schriftsteller Novalis befreundet war. Nachdem Novalis das Aquarell seines Freundes gesehen hatte – leider weiß man heute nicht mehr genau, wie …Weiter lesen

Italien, Parkanlage, Urlaub, Kunst

Zurecht darf man sich bei dieser Designerkarte fragen, wer oder was soll der Engel sein? Doch schauen wir uns zunächst mal den Bildaufbau an. Von unten kommt ziemlich mittig eine blass dunkelgrüne Pflanze hervor, es könnte sich hierbei um eine Palme handeln. Die obersten beiden Blätter öffnen sich …Weiter lesen

Kreuztal, Dahlbruch, katholische Kirche, St. Antonius, USA, Amerika, Weißdorn, Frauen, Strand, Meer, Weltgebetstag der Frauen,

Das Bild „Gemeinsamer Weg“ setzt sich aus diversen Elementen zusammen. Grundlage dieses Bildes bildete ein Geburtstagsgeschenk, bei dem Sabeth Faber die sandige Landschaft mit dem dahinter liegenden Meer kombinierte und dann eine Designerkarte ergänzend dazu legte. Das Geburtsgeschenk entwickelte …Weiter lesen

Lotosblume, Licht, Bogen, Musiknoten

als ich vor einigen Tagen den ersten Entwurf für diese Karte skizzierte, ahnte ich noch nicht, dass ich bald etwas Wunderbares kennenlernen würde. Du hast mich mit Deinem letzten Brief ein wenig überrascht. Dein neues komponiertes Stück gefällt mir ausgezeichnet, die ruhige, leise daherkommende Musik …Weiter lesen

Witebsk, schwarz-weiß Foto, Belarus, Weißrussland

Man vergisst leicht bei berühmten Künstlern, dass auch sie irgendwann mal eine Ausbildung erhalten haben, Marc Chagalls erster Lehrer war Yehuda Pen. Auch wenn Marc Chagall damals den Eindruck hatte, nicht sonderlich viel bei ihm zu lernen, so blieb er ihm dennoch verbunden, organisierte für ihn auch …Weiter lesen

Japan, Kyoto, Ginkaku

unsere letzte Begegnung liegt schon ein Weilchen zurück. Inzwischen ist das eine oder andere geschehen. Wie Du anhand der Karte siehst, habe ich meine Kreativität der besonderen Art dem Kartendesign zugewendet. Wie Du weißt, mache ich mich für den Klimaschutz stark, bin aber weniger eine, die das …Weiter lesen

Sticky
Paula Modersohn-Becker, Eisblume

In den Dezembertagen 2022 kam Sabeth Faber auf die Idee, Eisblumen am Fenster zu gestalten. Da sie gerne mit Bezug zu irgendetwas arbeitet, schaute sie sich bei Paula Modersohn-Becker um, ob sie in ihrer Kunst fündig wird und ja, die Siegener Grafikerin wurde fündig. Die Kamelie kann man in so manch …Weiter lesen