Kalenderblatt: 6. November




Johann Gottfried Abraham Frenzel

Johann Gottfried Abrahem Frenzel, gezeichnet von Christian Vogel von Vogelstein (1828), Gemeinfrei

Mit etwa 14 Jahren besuchte der deutsche Küsntler Johann Gottfried Abraham Frenzel, auch unter dem Namen „Johann Gottlieb Abraham“ bekannt, die Dresdner Kunstakademie. Dort war er Schüler von Cajetan Toscani (1742 – 22.12.1815) und von Professor Johann Adolph Darnstedt (1769 – 08.05.1844).
Er verfügte über unterschiedliche Talente, er konnte Schreiben ebenso war er im Kupferstich ein Meister. Zu seinen Kupferstichen gehört auch „Schloss Siebeneichen“, welches auf einer Zeichnung von Christian Gottlob Hammer (18.07.1779 – 07.02.1864) beruht. Zudem wurde er Mitglied der Dresdner Freimaurerloge „Zum goldenen Apfel“.

Schloss Siebeneichen, Kupferstich von Johann Gottfried Abrahem Frenzel, Gemeinfrei

Auf dem Stich sieht man das Schloss von seiner östlichen Seite. Bemerkenswert ist hierbei, dass das Schloss nicht unmittelbar im Vordergrund steht und dennoch die Aufmerksamkeit des Publikums dort hin gelenkt wird, indem das Schloss links im Bild auf einer Anhöhe steht und zwischen zwei Bäumen, die quasi den Rahmen des Schlosses bilden, gezeichnet wurde. Kaum erkennbar befindet sich im Vordergrund auf einem Weg zwischen zwei Wiesen ein Jäger, vermutlich ist es der Schlossherr selbst, denn zu der Zeit durften nur Adlige jagen gehen. Im Hintergrund erkennt man Meißen und andere Ortschaften.
Die Landschaft wirkt, ganz im Sinne der Romantik, idyllisch. So ist es wenig verwunderlich, dass das Schloss in der Literaturgeschichte eine Rolle spielt, denn hier verkehrten unter anderem die Dichter Heinrich von Kleist (18.10.1777 – 21.11.1811) und Novalis (02.05.1772 – 25.03.1801) und der Philosoph Johann Gottlieb Fichte (19.05.1762 – 29.01.1814).

Johann Gottfried Abraham Frenzel starb am 6. November 1855 im Alter von 73 Jahren in Dresden. Er hinterließ neben seinem umfangreichen Œuvre zwei Söhne.

> Infos zur Grafik: Schnippchen geschlagen


Quellen:
Vgl. Wikipedia (): Johann Gottfried Abraham Frenzel, zuletzt besucht am 09.11.2021
Vgl. Wikipedia (): Schloss Siebeneichen, zuletzt besucht am 09.11.2021


 

Folgen Sie uns: