geboren: 28.02.1822 in Paris║1aa
gestorben: 08.06.1876 in Parmain (Val-d’Oise)║1ab
französischer Maler und Radierer
Dass man heutzutage überhaupt noch weiß, dass der Maler Pierre-Isidore Bureau gelebt hat, ist wohl vor allem zwei Gegebenheiten zu verdanken: zum einen stellte er mehrmals im „Salon de Paris“ (1865 – 1876) aus, zum anderen hatte er sich an den ersten beiden sogenannten impressionistischen Ausstellungen beteiligt.
Mit dem Maler Eugène Boudin war er befreundet. Vermutlich hielt er zu Pierre-Auguste Renoir und Alfred Sisley lockeren Kontakt.║2aa
Anhand seiner Werke kann man daraus schließen, dass er des Öfteren gereist ist, mindestens einmal war er in den Niederlanden.
Werksverzeichnis (soweit bekannt):
um 1865: Chaumières à Butry║2ba
um 1866: Chemin d’une carrière à Parmain║2bb
um 1867: Clair de lune, sur les bords de l’Oise, à l’Isle-Adam║2bc
um 1868: Souvenir de Rotterdam║2bd
um 1869: Entrée de village║2be
um 1870: Canal à Zandam; moulin en construction║2bf
um 1870: Vue prise aux environs d’Arras; clair de lune║2bg
um 1872: Clair de lune, à Jouy-le-Comte (Seine-et-Oise)║2bh
um 1873: Après la moisson║2bi
um 1873: Malakoff (campagne près l’Isle-Adam)║2bj
um 1874: Bords de l’Oise (Isle-Adam)║1ba
um 1874: Clair-de-Lune║1bb
um 1874: Le Clocher de Jouy-le-Comte║1bc
um 1874: Route de Champagne, près de l’Isle-Adam (Seine-et-Oise)║2bk
um 1874: Près de l’étang de Jouy-Le-Comte║1bd
um 1876: Avoines dans la plaine de Champagne║1ca
um 1876: Château de Valmondois║1cb
um 1876: Entrée de Nesles║1cc
um 1876: Entrée de village à Champagne, près l’Isle-Adam║1cd
um 1876: Jouy-le-Comte, clair de lune║1ce
um 1876: Le coteau de Champagne, près de l’Isle-Adam (Seine-et-Oise)║2bl
um 1876: Meules au clair de lune║1cf
um 1876: Route de Champagne, près l’Isle-Adam║1cg
um 1876: Usine à Pacy-sur-Eure║1ch
Ohne Jahresangabe║2bm:
- Forêt près de l’Isle-Adam
- Paysage de la Marne
- Vue du Pont de Chennevieres
Ausstellungen:
1865: Chaumières à Butry, in: Salon de Paris║2bn
1866: Chemin d’une carrière à Parmain; Chaumière à Butry; Chemin d’une carrière à Parmain; in: Salon de Paris║2bo
1867: Clair de lune, sur les bords de l’Oise, à l’Isle-Adam; in: Salon de Paris║2bq
1868: Souvenir de Rotterdam; in: Salon de Paris║2br
1869: Entrée de village; in: Salon de Paris║2bs
1870: Vue prise aux environs d’Arras; clair de lune; Canal à Zandam; moulin en construction; in: Salon de Paris║2bt
1872: Clair de lune, à Jouy-le-Comte (Seine-et-Oise); in Salon de Paris║2bu
1873: Après la moisson; Malakoff (campagne près l’Isle-Adam); in: Salon de Refusés║2bv
15.04. – 15.05.1874: Erste impressionistische Ausstellung in den Räumlichkeiten des Fotografen Nadar, Teilnahme mit 4 Werken║3a – davon mit folgenden Werken: Le Clocher de Jouy-le-Comte, Près de l’étang de Jouy-Le-Comte, Bords de l’Oise (Isle-Adam), Clair-de-Lune║1be
1874: Route de Champagne, près de l’Isle-Adam (Seine-et-Oise); in: Salon de Paris║2bw
30.03. – 30.04.1876: Zweite impressionistische Ausstellung in der Galerie von Paul Durand-Ruel, Teilnahme mit 8 Werken║3b – davon mit folgenden Werken: Route de Champagne, près l’Isle-Adam; Jouy-le-Comte, clair de lune; Château de Valmondois; Entrée de village à Champagne, près l’Isle-Adam; Meules au clair de lune; Entrée de Nesles; Avoines dans la plaine de Champagne; Usine à Pacy-sur-Eure║1ci
1876: Le coteau de Champagne, près de l’Isle-Adam (Seine-et-Oise); in: Salon de Paris║2bx
Einzelnachweise:
1: Wikipedia:
1aa, 1ab: Vgl. Wikipedia, französisch (₪): Pierre-Isidore Bureau, zuletzt besucht am 24.06.2022
1ba, 1bb, 1bc, 1bd, 1be: Vgl. Wikipedia, französisch (₪): Liste des œuvres présentées à la première exposition impressionniste de 1874, zuletzt besucht am 04.07.2022
1ca, 1cb, 1cc, 1cd, 1ce, 1cf, 1cg, 1ch, 1ci: Vgl. Wikipedia, französisch (₪): Liste des œuvres présentées à la deuxième exposition des impressionistes, zuletzt besucht am 06.07.2022
2aa: Vgl. Impressionism, englisch (₪): PIERRE-ISIDORE BUREAU (1822-1876). A FORGOTTEN LANDSCAPTIST LEANING AGAINST IMPRESSIONISM, zuletzt besucht am 06.07.2022
2ba, 2bb, 2bc, 2bd, 2be, 2bf, 2bg, 2bh, 2bi, 2bj, 2bk, 2bl, 2bm, 2bn, 2bo, 2bq, 2br, 2bs, 2bt, 2bu, 2bv, 2bw, 2bx: Vgl. Impressionism, englisch (₪): PIERRE-ISIDORE BUREAU (1822-1876. MOST OF HIS PICTURESa thematical overview, zuletzt besucht am 06.07.2022
3a: Vgl. Alexandra Matzner (₪): Erste Impressionisten-Ausstellung 1874. Erste Selbstorganisation und Namensgebung des Impressionismus, Art in Words – 08.02.2017, zuletzt besucht am 06.06.2022
3b: Vgl. Alexandra Matzner (₪): Zweite Impressionisten-Ausstellung 1876. Durchbruch des Impressionismus, zuletzt besucht am 06.07.2022
Folgen Sie uns:
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.